Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 67 von 119
Zurück zur Trefferliste

Erste Untersuchungen auf dem Weg zum WAAM-Kaltrisstest für hochfeste Stähle

  • Hochfeste Feinkornbaustähle verfügen über ein großes Potenzial für gewichtsoptimierte, effiziente Strukturen in vielen modernen Stahlkonstruktion. Weitere Effizienzsteigerungen können durch additives Fertigen sowie bionische Bauweisen erreicht werden. In dieser Präsentation werden erste Analysen des Einflusses der Fertigungsstrategie auf die Härte in additiv gefertigten Bauteilen aus hochfestem Stahl vorgestellt.

Volltext Dateien herunterladen

  • NA 092-00-05 GA_2021_03_Wandtke_Haelsig.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Karsten WandtkeORCiD
Koautor*innen:André Hälsig, Dirk Schröpfer, R. Scharf-Wildenhain, Thomas Kannengießer
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Organisationseinheit der BAM:9 Komponentensicherheit
9 Komponentensicherheit / 9.2 Versuchsanlagen und Prüftechnik
9 Komponentensicherheit / 9.4 Integrität von Schweißverbindungen
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Angewandte Physik
Freie Schlagwörter:Additive Fertigung; Hochfester Stahl; Härteprüfung nach Vickers
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Energie
Material
Material / Additive Fertigung
Veranstaltung:NA 092-00-05 GA (DVS AG Q 4/Q 4.1)
Veranstaltungsort:Online meeting
Beginndatum der Veranstaltung:10.03.2021
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:22.09.2021
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.