Management, betriebliche Steuerung
Refine
Year of publication
Document Type
Is part of the Bibliography
- no (590)
Keywords
- Bibliothek (43)
- Change Management (20)
- Qualitätsmanagement (20)
- Strategie (18)
- Organisationsentwicklung (17)
- Personalentwicklung (17)
- Management (15)
- Öffentliche Bibliothek (15)
- Prozessmanagement (12)
- Innovationsmanagement (10)
Language
- German (581)
- English (8)
- Multiple languages (1)
Gescheiterte Bibliotheksprojekte, irrtümliche Annahmen über Bibliotheksnutzer, ungeeignete Bibliotheksmöbel, nicht tragfähige Bibliotheksstrategie, falsche Personalentscheidungen - Misserfolge, Irrtümer, Falschentscheidungen, Fehler passieren auch in Bibliotheken, sie gehören auch dort zum Arbeitsalltag. Obwohl das so ist, berichtet man wenig darüber in Fachzeitschriften, hört davon wenig auf einschlägigen Tagungen, liest man wenig davon in unseren Geschäftsberichten, diskutiert man wenig darüber in unseren Einrichtungen. Damit verschenken wir Lern- und Innovationspotential.
In dieser Arbeitssitzung wollen wir einen Anfang machen, das zu ändern, d.h. uns darin einüben, über Fehlerkultur bzw. Fehler, Irrtümer oder Misserfolge fachöffentlich zu reden, indem wir ‘sichtbar‘ machen, wie wir über unsere Fehlerkultur denken.
Die Teilnehmenden erhalten am Ende ein grafisches Protokoll dieser Arbeitssitzung (Graphic Recording).
Seit 01.01.2024 können Kopien in elektronischer Form auch im Rahmen der Fernleihe an Nutzerinnen und Nutzer übermittelt werden. Damit wird die Kopienlieferung in der Fernleihe auf ein zeitgemäßes Verfahren umgestellt und ein jahrelanger Wartezustand beendet, denn seit der letzten Novelle des Urheberrechts war dies ja grundsätzlich möglich. Im Vortrag werden die rechtlichen, organisatorischen und technischen Randbedingungen vorgestellt sowie über erste Erfahrungen berichtet.
Welche Dienstleistungen müssen von einer Bibliothek einer großen Universität zentral und welche Dienstleistungen dezentral angeboten werden? Welche Geschäftsgänge können zentralisiert werden, welche erfordern dezentrale Flexibilität? Welche Dienstleistungen gehören zu den Kernaufgaben der Bibliothek, auf was kann verzichtet werden?
Die Antworten auf Fragen wie diese wurden über viele Jahrzehnte hinweg anhand des Begriffspaars Einschichtigkeit / Zweischichtigkeit kategorisiert: Für die sogenannten ein- bzw. zweischichtigen Bibliothekssysteme galt jeweils eine eigene Logik, wobei aus bibliothekarischer Sicht die zumindest funktionelle Einschichtigkeit als anzustrebender Goldstandard galt.
Am Beispiel einer Bibliothek einer sehr großen und forschungsstarken Universität – der Universitätsbibliothek der LMU München – wird zunächst dargelegt, warum der Begriff der funktionellen Einschichtigkeit im 21. Jahrhundert irrelevant geworden ist.
Dennoch stellt sich sowohl hinsichtlich der Aufbauorganisation wie der Ablauforganisation die Frage von Zentralität vs. Dezentralität, insbesondere wenn es gilt, Ressourcen für die Weiterentwicklung des Dienstleistungsportfolios zu identifizieren. Der Beitrag wird zeigen, wie diese Herausforderung an der Universitätsbibliothek der LMU München in einer programmatisch dezentralen Umgebung angegangen werden.
Dabei wird vorgestellt, welche Schritte im Rahmen eines 2021 begonnenen Organisationsentwicklungsprozesses bereits gegangen wurden, aber auch welche Fragen noch offen sind und welche Herausforderungen sich weiterhin stellen. Der Beitrag wird somit einen Einblick in einen laufenden Veränderungsprozess gewähren.
Mit dem Papier „Stabi2030“ haben die Mitarbeitenden der Staatsbibliothek zu Berlin 2023 eine neue Strategie erarbeitet, die dem Haus Orientierung und Richtung geben soll. Mit externer Beratung, 42 Workshops und vielfältigen weiteren Beteiligungsformaten, einem hierarchieübergreifenden Projektteam und einer von den Mitarbeitenden gewählten Resonanzgruppe war der Prozess von Beginn an sehr partizipativ angelegt. Bis zum Jahresende hatten sich 422 Mitarbeitende bzw. 53% der Belegschaft an dem Prozess beteiligt. Methodisch wurde ein User centered Design-Ansatz verfolgt, der die Nutzendenperspektive ins Zentrum stellt. Entsprechend wirkte auch der Nutzendenrat der Bibliothek am Ergebnis mit.
Der Vortrag beschreibt Rahmenbedingungen, Methode und Schritte des Strategieprozesses und stellt wesentliche Inhalte des Abschlusspapiers vor. Anschließend werden das Verfahren der praktischen Umsetzung und erste konkrete Erträge präsentiert.
Bibliotheken bieten vielfältige virtuelle Angebote. Bibliotheksnutzer*innen können z.B. ihre Bibliothek über deren Webseite virtuell betreten oder das elektronische Medienangebot nutzen. Es liegt auf der Hand, diesen wichtigen Aspekt der Bibliotheksnutzung in Zahlen fassen zu wollen. Die statistische Abbildung der virtuellen Nutzung über geeignete Konzepte und Kennzahlen ist jedoch nicht trivial. Öffentlichen Bibliotheken nutzen Dienste von Drittanbietern, um E-Medien anzubieten. Diese stellen zwar Zugriffsstatistiken zur Verfügung, die verwendeten Messgrößen und die Ermittlung der Messwerte unterscheiden sich jedoch oftmals erheblich und liegen nicht einem Standardverfahren wie COUNTER zugrunde. Kann es gelingen, in der Deutschen Bibliotheksstatistik die virtuelle Nutzung auf breiter Basis abzubilden ohne dabei die Aussagekraft zu verlieren? Oder muss sich die Deutsche Bibliotheksstatistik mit bescheideneren Ansprüchen begnügen? Der Vortrag beleuchtet die Problematik der Messung virtueller Bibliotheksnutzung vor dem Hintergrund der bisher beschrittenen Wege und stellt mögliche neue Lösungsansätze vor.
Die Analyse und das Management von Produktportfolios sind aus wirtschaftlichen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Hingegen sind solche Ansätze der strategischen Steuerung in Bibliotheken überaus selten anzutreffen. Dies ist keineswegs ein notwendiger Unterschied zwischen gewinnorientierten und administrativen Einrichtungen. Vielmehr besteht grosses Potenzial für Bibliotheken in der Übernahme von Instrumenten aus der Portfolioanalyse und dem Portfoliomanagement.
In unserem Vortrag zeigen wir auf, wie die Erarbeitung und Einführung eines gemeinsamen Produktportfolios an der Universitätsbibliothek und der Zentralbibliothek Zürich die Dienstleistungsstruktur transparenter gemacht und den Pfad geebnet haben für eine produktorientierte, und damit stark dienstleitungs- und kundenorientierte, Strategieumsetzung. Unser Vortrag bietet einen umfassenden Einblick in den Prozess der Entwicklung und Einsatz des Produktportfolios: wie es einen Überblick gewährte über den Einsatz von Ressourcen, wie es Konsequenzen von Entscheiden kalkulierbar machte und wie damit Produkte entlang der Strategie weiterentwickelt werden konnten.
Dabei reflektieren wir über die Bedeutung dieses Ansatzes für die Bibliothekslandschaft. Wir diskutieren, wie durch die Anwendung von Methoden aus der Betriebswirtschaft auf den Bibliotheksbereich neue Wege im Management von Bibliotheken beschritten werden können. Unser Ziel ist es, zu zeigen, wie Bibliotheken durch die Übernahme solcher innovativen Managementinstrumenten ihre Rolle in der modernen Gesellschaft stärken und sich als zukunftsorientierte, dynamische Einrichtungen positionieren können.
Es sind stets die Mitglieder, welche einen Berufsverband prägen, weiterentwickeln und stärken. So stand schon ganz am Anfang der Strategie-Entwicklung des Schweizer Bibliotheksverbandes fest, dass die Mitglieder auch die zukünftige Ausrichtung von Bibliosuisse mitbestimmen sollten.
Antworten auf die elementaren Fragestellungen nach Identität, Aufgaben-Portfolio oder Herausforderungen wurden vom ersten Schritt partizipativ entwickelt.
Unter dem Motto «Jetzt sind Sie an der Reihe!» lud der Verband im Laufes des Jahres 2023 zu diversen Austauschformaten ein, denen jeweils eine interne Reflektion von Positionen und Perspektiven folgte.
Die Vortragenden erläutern die einzelnen Etappen des Prozesses, beleuchten die Wirkung des gemeinschaftlichen Ansatzes und stellen das Ergebnis vor. Auch die Komplexität der heterogenen Interessenslagen in der Mitgliederschaft wird dargelegt.
Der Beitrag soll aufzeigen, dass schon der Prozess eine Strategie-Entwicklung erster Baustein für die kulturelle Transformation von Organisationen sein kann. Dabei gilt es, auf neue Formen der Zusammenarbeit zu setzen und die Beziehungen und Netzwerke in der Organisation zu stärken.
ADELE ist ein Tool zur Reflexion der digitalen Strategie in der Bibliothek, basierend auf der Leitungsebenen, der Mitarbeiterebenen und der Nutzerebene. Entwickelt wurde ADELE mit 100 Bibliotheken europaweit.
Anlass aus dem ADELE-Tool ein Projekt für die Bibliotheken in Niederösterreich zu machen war die Teilnahme am europaweiten ADELE-Projekt und auch die Digitalisierungsstrategie im Maßnahmenpapier für die niederösterreichischen Bibliotheken.
Das Projektteam setzt sich aus Mitarbeitenden der Bibliothek im Zentrum und aus dem Team von Treffpunkt Bibliothek zusammen. Die Projektdauer wird auf zwei Jahre angesetzt.
Im Umfragetool gibt es sieben Bereiche die abgefragt werden, wie z.B. Management, Kollaboration, Netzwerk oder Lernmöglichkeiten für digitale Komponenten für die Nutzer. Die bereits vorgegebenen Fragen werden über Skalen von ein bis fünf beantwortet. Die Ebenen Leitung und Mitarbeiter beantworten alle Fragen, die Nutzerebene beantwortet die relevanten bzw. Einblick gebenden Fragen.
Ziel des ADELE-Tools ist es, dass Bibliotheken sich in ihrer eigenen Bibliothek einen Überblick bzw. einen Standpunkt erarbeiten können, quasi einen Ist-Stand, ein Aufdecken von blinden Flecken in ihrer digitalen Strategie. Erst im zweiten Schritt können auch Vergleiche mit anderen Bibliotheken gezogen werden. Das Tool dient grundsätzlich zur Selbstreflexion der eigenen Bibliothek und der Nutzung der digitalen Technologien.
Gemeinsam mit Treffpunkt Bibliothek soll das ADELE-Tool in den nächsten zwei Jahren in Niederösterreich vorgestellt und eingeführt werden. Hier möchte sich das Projektteam die Vernetzung durch die neu strukturierten Regionalvertreter zu Nutze machen.
In einem ersten Projektschritt sollen die Regionalvertretungen über das ADELE-Tool informiert und geschult werden und zum Durchführen des Umfrage-Tools in der eigenen Bibliothek angeregt werden. Nach einer Feedbackrunde sollen dann weitere 200 Bibliotheken am ADELE-Tool teilnehmen.
"Data is King" - Strategische Überlegungen zum Sammelauftrag der Bibliothek im digitalen Zeitalter
(2024)
Die bibliothekarische wissenschaftliche Sammlung, so das Credo von Publikationen der letzten Jahre, verliert angesichts ubiquitär verfügbarer digitaler Werke an Bedeutung oder wandelt doch stark ihr Gesicht. Der deutliche Trend zu Open Access scheint diesen Eindruck noch zu verstärken. Spitzt man es zu, dann erhebt sich die Frage: Was sammelt die Bibliothek noch, wenn alles Open Access ist? Sammeln - das scheint von gestern, doch was ist heute? Der Beitrag möchte vor diesem Hintergrund die Frage der Bedeutung der bibliothekarischen Sammlung in einem grundsätzlichen Sinne neu stellen. Die These ist, dass, anders als der Eindruck vermuten lässt, die wissenschaftliche Sammlung ihre Bedeutung nicht verloren hat, aber unter digitalen Vorzeichen neu zu denken ist und Bibliotheken sich entschieden dem Sammlen von digitalen Dokumenten und Daten zuwenden müssen, um die Forschungsinfrastruktur der Zukunft aktiv mitzugestalten. Erst die Datafication vorhandener Literatur einerseits und gezielte Sammlung digitaler Ressourcen andererseits schafft die Voraussetzung für neue Heuristiken, für Text and Datamining oder für das Training von KI. Qualitätsgeprüfte und kuratierte Daten sind Grundlage für die Wissenschaft von morgen. Bibliotheken können mit dem gezielten Aufbau von digitalen Sammlungen die dafür erforderlichen Rahmenbedingungen schaffen. Die Sammlung erstreckt sich dabei nicht nur auf die Beschaffung von files lizensierter eJournals und eBooks, sondern auch auf im Open Access verfügbare Ressourcen. Ziel muss dabei sein, Dokumente und Daten an Hand vorhandener Standards aufzubereiten, um konsistente Zugriffe, umfangreiche Datenmanipulationen und die Vernetzung der Sammlung über Schnittstellen zu ermöglichen. In organisatorischer Hinsicht erfordert dies nach innen einen Umbau vorhandener Geschäftsgänge und systematische Erweiterung bibliothekarischer Kompetenzen, nach außen eine neue Form der Zusammenarbeit bei der Aufbereitung von Daten und dem Aufbau von Datenverbünden.
Die Hochschulbibliothek der ZHAW führte vor rund 3 Jahren agile Methoden und Tools flächendeckend ein. Die Ziele waren einen schnelleren Kundennutzen zu generieren, die Fachteams durchlässiger zu gestalten, um das breite Knowhow der Mitarbeitende optimaler für Vorhaben zu nutzen und schliesslich um den Mitarbeitenden der Hochschulbibliothek die Möglichkeit zu geben, sich in neue Themenfelder einbringen zu können oder Knowhow aufzubauen.
Es wurden agile Werte für die Hochschulbibliothek definiert, welche für alle Mitarbeitende verbindlich und mittlerweile in den Jahreszielen verankert sind. Im Wandel fanden begleitend Schulungen zu verschiedenen agile Methoden und Tools statt (z.B. Kanbanboard). Sie werden fortlaufend durch weitere Elemente ergänzt wie z.B. die gemeinsame Quartalsplanung sowie Schulungen im Bereich der Selbstorganisation. Die Umstellung hat positive Auswirkungen. So hat sich in den letzten 3 Jahren die Zusammenarbeit innerhalb der Hochschulbibliothek, als auch die mit unseren internen und externen Stakeholder verändert.
Die Umstellung führt regelmässig zu neuen Fragestellungen: Passt die heute organisatorische Struktur noch zu der Art und Weise wie wir arbeiten? Was heisst Führung in der Selbstorganisation? Welche Führungsarbeit soll von wem gemacht werden? Welche Rollen können bei einem Rollenbasierten Kreismodell von Mitarbeitenden frei gewählt werden und welche sind auf Grund der kantonalen Richtlinien nicht frei wählbar? Wie schaffen wir eine gute Balance im Transformationsprozess zwischen bottom-up und top-down-Prozess?.
Da wir unseren Transformationsprozess als «Weg der kleinen Schritte» gestalten, befindet sich die Hochschulbibliothek weiterhin mitten in diesem Prozess. Der Vortrag zeigt auf, wie wir den Transformationsprozess gestaltet haben und gestalten werden und wie wir mit den Kernfragen umgegangen sind und umgehen.
Kulturwandel in Aktion: Der partizipative Kulturentwicklungsprozesses der Zentralbibliothek Zürich
(2024)
Betriebskultur prägt massgeblich die Arbeitsweise und das Miteinander in jeder Organisation. Die Zentralbibliothek Zürich (ZB) hat sich mit der strategischen Initiative «Auftakt ZB-Kultur» zum Ziel gesetzt, die eigene Betriebskultur zu reflektieren und aktiv weiterzuentwickeln. Dabei steht die bewusste Auseinandersetzung mit den Alltagspraktiken und den gemeinsamen Werten im Zentrum. Durch diese Initiative lenkt die ZB erstmals ihre Aufmerksamkeit auf das Thema Kultur und schafft so die Möglichkeit zur Veränderung.
Kulturveränderung lässt sich weder anordnen noch per Knopfdruck erreichen. Es ist vielmehr ein kontinuierlicher Prozess, der nur gemeinsam gelingen kann. Ein partizipativer Ansatz, der die Mitarbeitenden der ZB einbezog, erwies sich als effektives Mittel. In zwei Grossgruppenworkshops erarbeitete die Belegschaft eine gemeinsame Vision sowie konkrete Schritte in Richtung der gewünschten Kultur. Im Anschluss wurden erste Massnahmen zur Kulturentwicklung umgesetzt, darunter die Überarbeitung des Onboardings neuer Kolleg:innen, die Schaffung einer Plattform zur Förderung des sozialen Austauschs, sowie die Bildung einer Arbeitsgruppe zum Thema «Hierarchien aufweichen durch Kompetenzerweiterung».
Der Vortrag beleuchtet die Methodik, die Herausforderungen und die bisherigen Erfolge dieses Kulturentwicklungsprozesses. Ziel ist es, unsere Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen, um anderen Bibliotheken Impulse zu geben, wie sie einen vergleichbaren Prozess in ihrer eigenen Institution initiieren und gestalten können.
Im Rahmen des mehrjährigen Strategie- und Transformationsprozesses wurde im August 2022 ein Zielbild für die Universitätsbibliothek verabschiedet, in dem neben einer Vision, Mission und Werten auch sechs Strategische Ziele festgelegt wurden. Als erster Schritt in der Umsetzung wurde ab 1.1.2023 die Organisationsstruktur stufenweise neu gestaltet, neue Abteilungen geschaffen und Organisationseinheiten zusammengelegt.
Im Vortrag wird erläutert, welche Überlegungen in die Konzeption des neuen Organisationsdesigns geflossen sind, wie dem neuen Zielbild im Organisationsdesign Rechnung getragen wurde, wie die operative Umsetzung und die Kommunikation angegangen wurden und welchen Herausforderungen begegnet, aber auch welche Erfolge gefeiert wurden. Zum Abschluss wird ein Blick auf Lessons Learned geworfen und ein Ausblick darauf gegeben, was die Notwendigkeit kontinuierlicher Weiterentwicklung für die Aufbauorganisation in Bibliotheken bedeutet.
Für ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften bestand die Notwendigkeit über 12 Kilometer Zeitschriftenbände vom Hauptstandort in Köln in ein neues Magazin in Königswinter zu verlagern. Die Dokumentlieferung für diese Bestände sollte dabei weiter gewährleistet sein. Dieses Change-Management-Projekt betraf alle Bereiche der Bibliothek in unterschiedlich starker Ausprägung und wurde von Anfang an als umfangreiches Change Management–Projekt betrachtet, geplant und durchgeführt.
John P. Kotter beschreibt in seinem bekannten 8-Phasen-Modell die Grundlagen für einen erfolgreichen Wandel in Organisationen. Das 7-Phasen-Modell von Richard K. Streich befasst sich mit den emotionalen Reaktionen der Beteiligten während Change-Prozessen. Allen Modellen ist gemeinsam, dass sich Phasen der Annährung und Ablehnung abwechseln und am Ende im Idealfall die Akzeptanz der Veränderung steht. Im Bewusstsein dieser Modelle wurden frühzeitig Kommunikationskonzepte ausgearbeitet, Führungskoalitionen gebildet, Beteiligung der Mitarbeitenden und die Formulierung von jeder Form von Kritik ermöglicht. Darüber hinaus wurden formale Hindernisse ausgeräumt und einzelne Mitarbeitende identifiziert, die bereits früh Anzeichen von Akzeptanz zeigten. Und trotz der Summe der Maßnahmen ist nach über einem halben Jahr nur wenig Sinneswandel erkennbar.
Ziel dieses Vortrags ist die Darstellung der Grenzen dieser Change-Management-Modelle in der Praxis am Beispiel des Umzuges und Neueröffnung des neuen ZB MED-Standortes Königswinter. Zudem soll aufgezeigt werden, welche Herausforderungen Change Management nicht nur für die Mitarbeitenden, sondern auch für die Führungskräfte bietet und wie alternative Lösungsmöglichkeiten am Rande von theoretischen Modellen aussehen können.
Mit ihrer Vielzahl an material- und regionalspezifischen Sonderabteilungen und vier Fachinformationsdiensten ist die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK) eine der Bibliotheken mit den vielfältigsten inhaltlichen Tätigkeitsfeldern im deutschsprachigen Raum, zugleich erfüllt sie zentrale infrastrukturelle Funktion. Das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderte Forschungsprojekt "Mensch.Maschine.Kultur" (https://mmk.sbb.berlin/) befasst sich in einem Teilprojekt mit der "KI-unterstützten Inhaltsanalyse und Sacherschließung". Dieses zielt auf die Entwicklung eines auf Maschinellem Lernen basierenden Systems ab, welches beispielsweise Vorschläge zur Verschlagwortung und Klassifikation von Inhalten für die über 50 Sacherschließenden generieren soll.
In einem Workshop mit Domänenexpert:innen aus verschiedenen Fachabteilungen des Hauses sowie in ergänzenden Gesprächen und Befragungen haben wir uns ein umfassendes Bild verschafft: Wer erschließt was in welcher Tiefe mit welchen Dokumentationssprachen und Werkzeugen? Welche Anforderungen, Wünsche oder Vorbehalte bestehen? Wie unterscheiden sich Ansichten und Verfahren? Der Beitrag soll vorhandene Überschneidungen und Disparitäten herausarbeiten sowie institutions- bzw. abteilungsspezifische Besonderheiten beleuchten. Des Weiteren beschäftigt uns die Frage, wie sich unsere Anforderungen und Vorgehensweisen von denen anderer Institutionen mit ähnlichen Forschungsaktivitäten unterscheiden, aber auch welche Gemeinsamkeiten und Kollaborationen sich eröffnen. Welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen – für die SBB-PK und das Projekt, aber auch für die Zukunft der Sacherschließung und deren sinnvolle Unterstützung durch Maschinelles Lernen?
Holokratische Elemente im Kerngeschäft Medienbearbeitung – (wie) bewährt sich unsere Reorganisation?
(2024)
Die Präsentation beschreibt den Weg einer grossen bibliothekarischen Fachabteilung der Zentralbibliothek Zürich zu einer neuen Organisationsform. In der Reorganisation führten wir drei vorherige Abteilungen zusammen und liessen uns von dem Ziel leiten: Flexibler werden für künftig ändernde Ansprüche an Erwerbung und bibliothekarisches Datenmanagement und agiler handeln und reagieren können. Dazu organisieren wir unsere inhaltliche Arbeit in Themenkreisen und Aufgabenfeldern, aufgehängt an einer Co-Leitung über die fachliche Domäne. Unsere Kreis-Struktur nimmt holokratische Elemente auf, sie fördert Selbstorganisation in inhaltlichen Fragen. Koordinierende Rollen tragen – unabhängig von der administrativen Linie – Verantwortung für die Gestaltung und Erledigung von Abläufen und für die Synchronisation ihrer Kreise.
Knapp ein Jahr nach dem Start beschreibt der Vortrag Kommunikation und Einbezug im Veränderungsprozess, er erzählt von Mut und vom Loslassen. Unser visualisierendes Werkzeug für diese Organisationsform wird vorgestellt, das zur Gestaltung und Klärung wichtig geworden ist. Unsere Verabredungen und Richtlinien werden diskutiert wie auch unsere Gewinne und Herausforderungen.
Im klassischen Change Modell[LT1] (3-Phasen-Modell nach Lewin) folgt nach einer grossen Veränderung eine Phase der Konsolidierung («freeze»). Entsprechend hoffen viele Mitarbeitende, dass nach einem Umbau der Organisation jeweils eine ruhigere Zeit folgt. Die sich immer schneller verändernde Umwelt lässt dies jedoch kaum mehr zu und in jüngerer Vergangenheit folgten nach einem Change eine Phase der Optimierung und des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Und auch dies scheint mittlerweile überholt.
Die UB Zürich wurde Anfang 2022 gegründet. Sie resultierte aus der Zusammenführung der Fakultäts-, Institutsbibliotheken sowie der Hauptbibliothek und wurde zum Start im Kern divisional organisiert. Diese Organisationsform schien aufgrund der geografischen Verteilung und der Historie nahe zu liegen. Nach zwei Jahren zeigte sich, dass damit ein erster Schritt getan und auch vieles erreicht wurde, jedoch viele grundsätzliche Fragen weiterhin offenblieben, weil das System nur schwerlich auf Veränderungen reagieren konnte und der Gestaltungsraum von Teams eingeschränkt war.
Die Geschäftsleitung der UB Zürich hat sich deshalb für einen Weg entschieden, der eine allmähliche Transformation zu einer flexibleren Organisationsform zum Ziel hat. Das bedeutet, dass der Change zu einer Grundkonstante wird. Der Prozess startete im Herbst 2023 und soll im Verlauf der nächsten Jahre zu einer mehr funktionalen und netzwerkartigen, agilen Organisation und vor allem auch zu einer neuen Kultur führen.
Im Vortrag werden die Ziele des Vorhabens, das laufende Projekt, eingesetzte Methoden sowie die Erfahrungen der ersten Monate auf dem Weg zur Transformation beleuchtet.
Seit dem 1. Januar 2023 bilden die ehemalige TU Kaiserslautern und die frühere Uni Landau (bis 2022 Teil der Universität Koblenz-Landau) die neue Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Im Zuge dessen ist auch aus den früheren Universitätsbibliotheken Kaiserslautern und Landau eine gemeinsame UB geworden.
Auch wenn die Fusion zweier Bibliotheken zwar selten, aber nicht einmalig ist, bildete die Entstehung der RPTU doch ein einzigartiges Konstrukt. Zeitgleich zur Fusion musste die Uni Landau aus den Strukturen der bisherigen Universität Koblenz-Landau herausgelöst werden. Die Bibliotheken standen dabei vor der Herausforderung, die Informationsversorgung der alten Einrichtungen aufrechtzuerhalten, gleichzeitig aber spätestens zum Fusionsdatum alle Services für die neue Einrichtung starten zu können. Wesentliche Elemente in diesem Prozess sollen hier dargestellt werden.
Zentral musste die Wahl eines gemeinsamen Bibliothekssystems getroffen, dessen Einführung vorbereitet, getestet und erfolgreich abgeschlossen werden. Die Bibliotheks- und Benutzungsordnung wurde angepasst, wobei zahlreiche Übergangsregelungen erforderlich waren. Die künftige Struktur der gemeinsamen UB musste erarbeitet werden, wobei beide Standorte höchst unterschiedliche Voraussetzungen aufwiesen, wie z. B. ein Standort als Zentralbibliothek vs. Zentral- und zahlreiche Zweigbibliotheken, oder integrierte Geschäftsgänge der Medienbearbeitung vs. klassische Zweiteilung in Erschließung und Erwerbung.
Dabei fiel die Entscheidung hin zur Einrichtung standortübergreifender Abteilungen. Als erhebliches Hemmnis in all diesen Prozessen erwies sich der ausgeprägte Mangel an bibliothekarischen Fachkräften, v. a. für Stellen mit Schlüsselkompetenzen im gehobenen Dienst. Hier muss die UB oft mit kurzfristigen und oft improvisierten Lösungen arbeiten, um den Betrieb aufrechterhalten zu können.
Entscheidungsträger:innen in Öffentlichen Bibliotheken haben eine Vielzahl von Daten zur Verfügung, um die Services und Standorte ihrer Einrichtungen zu analysieren und zu steuern. Kartographische Auswertungen werden hierbei jedoch sehr selten genutzt. Die Benutzungsstatistiken liegen meist in tabellarischer Form vor und geben somit oft eine unzureichende Grundlage für die Entscheidungsfindung wieder.
Die Vortragenden möchten anhand praxisnaher Beispiele zeigen, wie Daten - sowohl bibliothekstypische Benutzungsdaten, als auch Offene Daten der Öffentlichen Hand - genutzt werden können, um raumbasiert Entscheidungen zu treffen. Zu diesem Zweck werden selbst erzeugte Karten gezeigt und erläutert, so dass der Vorteil der Datenvisualisierung in Form von Karten deutlich wird. Abschließend wird kurz auf das Tool QGIS (freie Geoinformationssoftware) eingegangen, um die Zuhörenden zur selbständigen Kartenerstellung zu ermuntern.
Die Bewältigung unserer Aufgaben in einer Welt, die sich in immer schnelleren Zyklen verändert und die immer flüchtiger, unsicherer, komplexer und mehrdeutiger ist („VUCA-Welt“), wird zunehmend zu einer Herausforderung. Diese Rahmenbedingungen zeigen sich im Bibliotheksbereich z.B. dadurch, dass in kürzeren Abständen neue Tools und Systeme eingeführt werden, (Erfassungs-)Regeln und Arbeitsabläufe sich häufiger ändern und eine stetige Anpassung des individuellen und gemeinschaftlichen Handelns an neue Rahmenbedingungen gefordert ist.
2019 wurde an der ZBW – Leibniz Informationszentrum Wirtschaft eine agile Einheit namens „Koordination Automatisierung und Prozesse (KAP)“ gegründet, mit dem Auftrag, den größten Programmbereich der Institution („Bestandsentwicklung und Metadaten“) bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
KAP ist ein cross-funktionales Team, das aus 6 Personen besteht und sich über gemeinsame Themen und Arbeitsfelder, Aufgaben und Kommunikationsflüsse definiert. Bei unserem Tun ist unser Ziel, den organisatorischen Overhead gering zu halten und möglichst effizient zu arbeiten. Fokus und Motivation sind dabei immer, zeitnah praktische Probleme zu lösen. Dabei kommt es nicht so sehr drauf an, dass der erste Lösungsaufschlag gleich perfekt ist, sondern dass man etwas hat, an dem man gemeinsam weiterfeilen kann (iterative Vorgehensweise).
In unserem Vortrag möchten wir zeigen,
wie man sich als agiles Team findet und aufstelltwie man zu einem gemeinsamen Selbstverständnis gelangtwelche Grundsätze wir uns gegeben habenwelche Rahmenbedingungen notwendig sindwelcher (agiler) Methoden wir uns bedienenwie und mit welchen Mitteln (u.a. Software-Tools) wir unseren Auftrag erfüllenwelche Erfolge und Misserfolge wir vorweisen könnenDas KAP-Team: Agnes Grützner (Wissensorganisationssysteme); Felix Hemme, Jana Hentschke, Kirsten Jeude (Metadaten-Management); Silke Janßen (Prozessmanagement); Anna Kasprzik (Automatisierte Inhaltserschließung)
In der sich schnell entwickelnden globalen Landschaft von heute hat die Komplexität der Arbeitsumgebungen erheblich zugenommen. Diese Komplexität lässt sich auf eine Vielzahl von Faktoren zurückführen, darunter Globalisierung, schnelle technologische Fortschritte, die Integration vernetzter Systeme, strenge regulatorische Rahmenbedingungen und steigende Erwartungen der Kunden. In seinem Cynefin-Rahmenwerk definierte Dave Snowden den komplexen Kontext durch seine Unvorhersehbarkeit, wobei Ursache-Wirkungs-Beziehungen erst im Nachhinein erkennbar sind und sich nicht wiederholen. Um sich in dieser komplexen Landschaft zurechtzufinden, erweist sich der agile Ansatz als ein Schlüssel. Agile Methoden reduzieren durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit und Flexibilität die Komplexität von Zusammenhängen und machen sie damit beherrschbar. Dies steht im Einklang mit dem Gesetz von Ashby, das betont, dass für jeden Komplexitätszuwachs ein gleichwertiges Maß an Vielfalt oder Flexibilität erforderlich ist, um ihn effizient zu bewältigen. Der Vortrag möchte die Schwierigkeiten der Komplexität veranschaulichen und zeigen, warum klassische Managementmethoden in komplexen Kontexten versagen. Und er möchte zuerst anhand der Theorie und dann anhand eines konkreten Fallbeispiels – des TIB AV-Portals (av.tib.eu) – aufzeigen, wie Agilität die Herausforderungen, die sich aus der Komplexität ergeben, effektiv angeht und bewältigt.