• search hit 2 of 2
Back to Result List

Digitale Technik in der Pflege als Generallösung?

  • Aufgrund fehlender Informationen zu tatsächlich eingesetzten digitalen Assistenztechniken in der ambulanten und stationären Pflege sind die Auswirkungen auf die Pflegepraxis und Pflegepersonal dieser Systeme weitestgehend unerschlossen. Das Projekt DAAS-KIN (Diffusion altersgerechter Assistenzsysteme – Kennzahlenerhebung und Identifikation von Nutzungshemmnissen) untersucht mittels eines Mixed-Methods-Ansatzes (Fragebogen, Experteninterviews, Wertbaumanalyse) Verbreitung, Reaktion und Auswirkung digitaler Assistenzsysteme sowie potentielle Nutzungs- und Diffusionshemmnisse

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Sonja HaugORCiDGND, Debora FrommeldORCiD, Karsten WeberORCiDGND, Ulrike Scorna
Subtitle (German):Neue Perspektiven auf altersgerechte Assistenzsysteme
Publisher:Evangelische Hochschule Nürnberg
Place of publication:Nürnberg
Document Type:conference proceeding (presentation, abstract)
Language:German
Year of first Publication:2020
Release Date:2022/05/01
Tag:Altersgerechte Assistenzsysteme; Digitale Technik; Nutzungs- und Diffusionshemmnisse; stationäre/ambulante Pflegeeinrichtungen
GND Keyword:Digitalisierung; Assistenzsystem; stationäre Altenhilfe; Älterer Mensch; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst
Konferenzangabe:Gegenwart und Zukunft sozialer Dienstleistungsarbeit – Chancen und Risiken der Digitalisierung in Sozialer Arbeit, Pflege und Erziehung
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Regensburg Center of Health Sciences and Technology - RCHST
Kompetenzzentren der OTH Regensburg / Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST)
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften / Labor Empirische Sozialforschung
Fakultät Informatik und Mathematik / Labor für Technikfolgenabschätzung und Angewandte Ethik (LaTe)
Kostenträger (Forschungsprojekt, Labor, Einrichtung etc.):Projekt DAAS-KIN
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG