• search hit 8 of 96
Back to Result List

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?

  • Mobiltelefone zeigen weitreichende Auswirkungen auf interpersonale Beziehungen. Die prekäre Balance zwischen Vertrauen als wichtige Basis interpersonaler Beziehungen und Kontrolle als notwendige Be-dingung von Gemeinschaft sowie Privatsphäre als (sozialer) Raum, in dem soziale Kontrolle temporär suspendiert ist, wird durch moderne Informations-und Kommunikationstechnologien gefährdet. Theoreti-sche Konzepte und empirische Studien werden im Beitrag genutzt, um ein besserers Verständnis der Auswirkungen zu ermöglichen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Ricarda Drüeke, Sonja HaugORCiDGND, Wolfgang Keller, Karsten WeberORCiDGND
Parent Title (German):Merz Medien + Erziehung, Zeitschrift für Medienpädagogik
Subtitle (German):Privatsphäre und die Nutzung digitaler mobiler Endgeräte in interpersonalen Beziehungen
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2007
Release Date:2020/07/01
Volume:51
Issue:6
First Page:25
Last Page:36
Institutes:Fakultät Informatik und Mathematik
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften / Labor Empirische Sozialforschung
Fakultät Informatik und Mathematik / Labor für Technikfolgenabschätzung und Angewandte Ethik (LaTe)
Publication:Externe Publikationen
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik