• search hit 1 of 111
Back to Result List

ELSI in Serious Games für die technikunterstützte medizinische Ausbildung: das Beispiel HaptiVisT

  • Das haptisch-visuelle Trainingssystem HaptiVisT zur Unterstützung der chirurgischen Ausbildung für zwei chirurgische Anwendungsfelder (Cochlea-Implantationen und minimalinvasive Handchirurgie) im Rahmen eines Serious Games berührt zentrale medizinethische Prinzipien (Autonomie, Nichtschaden, Wohltun, Gerechtigkeit) sowie rechtliche und soziale Fragen. Bei der Entwicklung ist von Projektbeginn an eine Begleitforschung zu ethischen, rechtlichen und sozialen Implikationen (ELSI) vorgesehen, deren Methodik und erste Ergebnisse vorgestellt werden. Die Ergebnisse stützen sich auf eine empirisch basierte Anforderungsanalyse aus Anwender- und Entwicklersicht.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Karsten WeberORCiDGND, Ulrike Scorna, Sonja HaugORCiDGND
ISBN:978-3-86818-245-3
Parent Title (German):3. Transdisziplinäre Konferenz "Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen", 11.-12.12.2018, Hamburg
Publisher:Helmut-Schmidt-Universität
Place of publication:Hamburg
Editor:Robert Weidner, Athanasios Karafillidis
Document Type:conference proceeding (article)
Language:German
Year of first Publication:2019
Release Date:2020/07/08
GND Keyword:Unterstützungstechnologie; Medizinische Ausbildung; Handchirurgie; Cochlea-Implantat; Haptische Feedback-Technologie
First Page:187
Last Page:194
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Kompetenzzentren der OTH Regensburg / Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST)
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften / Labor Empirische Sozialforschung
Fakultät Informatik und Mathematik / Labor für Technikfolgenabschätzung und Angewandte Ethik (LaTe)
research focus:Digitalisierung