TY - CONF A1 - Weber, Karsten A1 - Scorna, Ulrike A1 - Haug, Sonja A2 - Weidner, Robert A2 - Karafillidis, Athanasios T1 - ELSI in Serious Games für die technikunterstützte medizinische Ausbildung: das Beispiel HaptiVisT T2 - 3. Transdisziplinäre Konferenz "Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen", 11.-12.12.2018, Hamburg N2 - Das haptisch-visuelle Trainingssystem HaptiVisT zur Unterstützung der chirurgischen Ausbildung für zwei chirurgische Anwendungsfelder (Cochlea-Implantationen und minimalinvasive Handchirurgie) im Rahmen eines Serious Games berührt zentrale medizinethische Prinzipien (Autonomie, Nichtschaden, Wohltun, Gerechtigkeit) sowie rechtliche und soziale Fragen. Bei der Entwicklung ist von Projektbeginn an eine Begleitforschung zu ethischen, rechtlichen und sozialen Implikationen (ELSI) vorgesehen, deren Methodik und erste Ergebnisse vorgestellt werden. Die Ergebnisse stützen sich auf eine empirisch basierte Anforderungsanalyse aus Anwender- und Entwicklersicht. KW - Unterstützungstechnologie KW - Medizinische Ausbildung KW - Handchirurgie KW - Cochlea-Implantat KW - Haptische Feedback-Technologie Y1 - 2020 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-oth-regensburg/frontdoor/index/index/docId/545 SN - 978-3-86818-245-3 SP - 187 EP - 194 PB - Helmut-Schmidt-Universität CY - Hamburg ER -