• Treffer 5 von 115
Zurück zur Trefferliste

Digitales kulturelles Erbe als Wirtschaftsfaktor im Kulturtourismus (KEW@T)

  • KEW@T ist ein anwendungsorientiertes Forschungsprojekt zur Verknüpfung von digitalen Inhalten aus den Bereichen digitales Kulturerbe und Kulturtourismus am Beispiel des Landes Brandenburg. Das Projekt, welches in Kooperation mit der Tourismus Marketing Brandenburg GmbH durchgeführt wurde, wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg gefördert.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Rolf DäßlerGND, Siwan Noori, Ulf PreußORCiDGND, Luis RamosORCiD, Melanie SeltmannORCiD, Sophia Skubatz
URN:urn:nbn:de:kobv:525-31451
Verlagsort:Potsdam
Dokumentart:Bericht/Forschungsbericht
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):05.07.2023
Jahr der Erstveröffentlichung:2023
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:06.07.2023
GND-Schlagwort:Kulturerbe; Bildungstourismus; Brandenburg; Projektdokumentation
Seitenzahl:124
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB5 Informationswissenschaften
FB5 Informationswissenschaften / Publikationen des FB Informationswissenschaften
DDC-Klassifikation:000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 000 Informatik, Wissen, Systeme
300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft
900 Geschichte und Geografie / 910 Geografie, Reisen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.