• Treffer 1 von 3
Zurück zur Trefferliste

Metallic materials for the transport and storage of hydrogen

  • Um die Absorption von Wasserstoff und dessen Verhalten in den Werkstoffen beim Einsatz unter Druck-H2 sowie die H- abhängigen Materialeigenschaften zu definieren, entwickelt die BAM mit ihrer langjährigen Erfahrung adäquate Prüfkonzepte, die einsatzrelevante Bedingungen und reale Beanspruchungen (Temperatur, Wasserstoff und mech. Beanspruchung) hierarchisch berücksichtigen. Der Vortrag gibt eine Einführung in das Thema von wasserstoffunterstützen Materialschäden durch die Problematik der Einspeisung von Wasserstoff in bestehende Erdgasnetze. Ferner wird auf die Hochdruck-Infrastruktur (sowie H2-Tankstellen) und die Entwicklung von Prüfkonzepten für die Gasinfrastruktur unter Druckwasserstoffbeaufschlagung eingegangen.

Volltext Dateien herunterladen

  • DPG Seminar 16_9_V1.pdf
    eng

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Oded SobolORCiD
Koautor*innen:Jonathank Nietzke, Florian Konert, Enrico Valverde Laks
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Organisationseinheit der BAM:9 Komponentensicherheit
9 Komponentensicherheit / 9.0 Abteilungsleitung und andere
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Angewandte Physik
Freie Schlagwörter:Gaseous hydrogen; Hydrogen Embrittlement; Hydrogen assisted cracking; Tensile test; Time-of-Flight Mass Spectrometry
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Energie
Energie / Wasserstoff
Veranstaltung:Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG): Veranstaltung der Arbeitsgruppe Senior Expert Netzwerk
Veranstaltungsort:Berlin, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:20.10.2021
Enddatum der Veranstaltung:20.10.2021
URL:https://www.dpg-physik.de/veranstaltungen/2021/mhb-agsen-2021-10-20
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:25.10.2021
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.