• Treffer 5 von 14
Zurück zur Trefferliste

Towards the optimization of post laser powder bed fusion stress relieve treatments of stainless steel 316L

  • The laser powder bed fusion of 316L leads to the formation of large residual stress. In this presentation, different stress relieve treatments were employed to assess their potential to relax the residual stress. The residual stress was determined by X-ray and neutron diffraction. The results give insights on the range of relaxation one can obtain by employing low and high temperature heat treatments and relates the relaxation to changes in the microstructure.

Volltext Dateien herunterladen

  • Heat_treatment_optimization_FA13.pdf
    eng

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Maximilian SprengelORCiD
Koautor*innen:Alexander Ulbricht, Alexander Evans, Arne Kromm, Konstantin Sommer, J. Kelleher, Giovanni Bruno, Thomas Kannengießer
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Organisationseinheit der BAM:8 Zerstörungsfreie Prüfung
8 Zerstörungsfreie Prüfung / 8.5 Röntgenbildgebung
9 Komponentensicherheit
9 Komponentensicherheit / 9.4 Integrität von Schweißverbindungen
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
Freie Schlagwörter:AGIL; Additive Manufacturing; Residual Stress; Stainless Steel; X-ray and Neutron Diffraction
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Material
Material / Degradation von Werkstoffen
Veranstaltung:Online-Sitzung des Fachausschusses 13 - Eigenspannungen
Veranstaltungsort:Online meeting
Beginndatum der Veranstaltung:08.12.2021
Enddatum der Veranstaltung:08.12.2021
Zugehöriger Identifikator:https://doi.org/10.1007/s11661-021-06472-6
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:09.12.2021
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.