• Treffer 6 von 137
Zurück zur Trefferliste

Untersuchungen zur Explosivbearbeitung von Bauteilen in Schiffsmotoren

  • Eine besondere angewandte Fertigungstechnik stellt die Explosivumformung dar. Deren Grundlagen vom Detonationsvorgang, der Energieübertragung und -umsetzung sowie des Werkstoffverhaltens werden beschrieben. Aufgezeigt werden Vorteile des Explosivplattierens von Metallen und Bauteilen gegenüber anderen Fertigungsverfahren und deren Anwendung insbesondere für Motorenbauteile.

Volltext Dateien herunterladen

  • KG_SPRENGEN_BR_Sprenginfo_2-21_Kolbe_Theil_Goeder_VL2.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:M. Kolbe, Benjamin Theil, R. Göder
Dokumenttyp:Zeitschriftenartikel
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Sprenginfo
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Organisationseinheit der BAM:2 Prozess- und Anlagensicherheit
2 Prozess- und Anlagensicherheit / 2.5 Konformitätsbewertung Explosivstoffe/Pyrotechnik
Herausgeber (Institution):Deutscher Sprengverband
Erste Seite:35
Letzte Seite:43
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
Freie Schlagwörter:Explosivbearbeitung (Plattieren, Härten); Schiffsmotorbauteile
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Material
ISSN:0941-4584
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:11.08.2021
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.