• Treffer 1 von 42
Zurück zur Trefferliste

Towards component safety in laser powder bed fusion of metals

  • The thermal history during additive manufacturing of complex components differs significantly from the thermal history of geometrically primitive test specimens. This can result in differences in properties that can lead to different material behavior. In this talk, the concept of representative test specimens is introduced, which enables the transfer of thermal histories from complex geometries to simple geometries, which can lead to better comparability of material properties.

Volltext Dateien herunterladen

  • 20240307_Additive_Alliance_Mohr.pdf
    eng

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Gunther Mohr
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2024
Organisationseinheit der BAM:9 Komponentensicherheit
9 Komponentensicherheit / 9.6 Additive Fertigung metallischer Komponenten
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
Freie Schlagwörter:Additive manufacturing; Heat accumulation; In situ monitoring; Laboratory specimens; Representative specimens; Thermal history
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Material
Material / Additive Fertigung
Veranstaltung:Additive Alliance
Veranstaltungsort:Hamburg, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:05.03.2024
Enddatum der Veranstaltung:07.03.2024
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:18.06.2024
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Ja
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.