• Treffer 92 von 264
Zurück zur Trefferliste

Bewertung der Erstarrungsrissanfälligkeit hochfester Schweißverbindungen mittels MVT-Test

  • Der modifizierte Varestraint-Transvarestraint-Test (MVT-Test) ist die an der BAM vorherrschende Version des Varestraint-Tests der weltweit Anwendung findet. Die Auswertung des Tests erfolgt durch Messen von Risslängen unter dem Lichtmikroskop. Der Vortrag beleuchtet Theorien über die Aussagekraft der Messung, stellt neue Herangehensweisen vor und vergleicht diese anhand von Beispielen.

Volltext Dateien herunterladen

  • BMDK.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Philipp LiepoldORCiD
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2023
Organisationseinheit der BAM:9 Komponentensicherheit
9 Komponentensicherheit / 9.4 Integrität von Schweißverbindungen
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Angewandte Physik
Freie Schlagwörter:MVT; Varestraint
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Energie
Veranstaltung:BMDK
Veranstaltungsort:Magdeburg, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:24.05.2023
Enddatum der Veranstaltung:24.05.2023
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:08.06.2023
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.