• Treffer 5 von 19
Zurück zur Trefferliste

Verbesserung sozialer Teilhabe von Menschen mit Aphasie: Chancen von Gruppenarbeit

  • Menschen mit Aphasie erfahren massive Einbußen in ihrer sozialen Teilhabe. Biographisch-narrative Arbeit sowie handlungsorientierte Gruppenangebote bewirken hier Verbesse-rungen. Zur Verstetigung derartiger Ansätze könnten Teile davon in die Selbsthilfearbeit einfließen. In einer empirischen Untersuchung mittels Fokusgruppen mit ehemaligen TeilnehmerInnen des Projekts narraktiv zu biographischer Arbeit bei Aphasie wurde dem Verständnis von Selbsthilfe, den Erwar-tungen hierzu und Möglichkeiten der Organisation nachgegangen. Dabei wurde die Selbsthilfe als unterstützend für soziale Inklusion gesehen. Trotz einer offenen Haltung gegenüber einer verstärkten Übernahme organisatorischer Aufgaben wurden ein mangelndes Selbstvertrauen und verminderte Kompetenzen problematisiert. Eine passgenaue Schulung inklusive Begleitung, (mit)entwickelt und durchgeführt durch SprachtherapeutInnen, könnte ein Lösungsansatz sein.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Sabine CorstenORCiDGND, Norina LauerORCiDGND, Erika J. Schimpf
URN:urn:nbn:de:bvb:898-opus4-8854
DOI:https://doi.org/10.35096/othr/pub-885
ISSN:0932-0547
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Forum Logopädie
Untertitel (Deutsch):Analyse eines Gruppengesprächs zur Sichtweise der Betroffenen
übersetzter Titel (Englisch):Improvement of social participation of people with aphasia: Chances of group work
Verlag:Schulz-Kirchner-Verlag
Verlagsort:Idstein
Dokumentart:Artikel aus einer Zeitschrift/Zeitung
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Jahr der Veröffentlichung:2014
Veröffentlichende Institution:Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Urhebende Körperschaft:Deutscher Bundesverband für Logopädie
Datum der Freischaltung:01.02.2021
Jahrgang:28
Ausgabe / Heft:6
Erste Seite:28
Letzte Seite:34
Fakultäten / Institute / Einrichtungen:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Regensburg Center of Health Sciences and Technology - RCHST
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften / Labor Logopädie (LP)
Publikationsherkunft:Externe Publikationen
Forschungsschwerpunkt:Lebenswissenschaften und Ethik
Lizenz (Deutsch):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG