• search hit 18 of 25
Back to Result List

Sozialstruktur und Einstellungsmuster von Asylsuchenden in Bayern

  • Die Einstellungen von Asylsuchenden gegenüber Berufsorientierung, Familie, Geschlechterrollen, Religion und religiöser Toleranz sind häufig Gegenstand kontroverser Diskussion geworden und sie spielen eine wichtige Rolle innerhalb der Sozialen Arbeit. Im Rahmen des Forschungsprojekts "Asylsuchende in Bayern" wurden Asylsuchende und Expert_innen danach befragt, jedoch auch zu ihrer Motivation, in Deutschland ihren Platz zu finden und zu ihren Zukunftserwartungen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Sonja HaugORCiDGND, Susanne Lochner, Dominik Huber, Amelie AltenbuchnerORCiD, Edda CurrleORCiD
DOI:https://doi.org/10.3262/SM1802084
ISSN:0340-8469
Parent Title (German):Sozialmagazin. Die Zeitschrift für Soziale Arbeit
Subtitle (German):Ergebnisse einer empirischen Studie
Publisher:Beltz Juventa
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2018
Release Date:2021/10/30
Volume:43
Issue:1-2
First Page:84
Last Page:90
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Kompetenzzentren der OTH Regensburg / Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST)
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften / Labor Empirische Sozialforschung
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik