• search hit 33 of 130
Back to Result List

Absolvent 2000

  • Das Ziel der Studie ist es gewesen, Informationen über den Berufseinstieg und beruflichen Werdegang von AbsolventInnen der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig zu erlangen. Dabei haben sich die folgenden thematischen Schwerpunkte als besonders interessant herausgestellt: (1) relevante Faktoren für einen erfolgreichen Berufseinstieg, im Besonderen den Einfluss sozialer Netzwerke, (2) Evaluation des Studiums und den Einfluss studienbezogener Merkmale auf den Studienerfolg, (3) Gründe für einen Studienabbruch bzw. Studienortswechsel. Da die Studie im Rahmen eines Forschungspraktikums am Institut für Soziologie durchgeführt wurde, interessierte die Teilnehmer insbesondere der berufliche Werdegang ehemaliger Soziologiestudenten.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Sonja HaugORCiDGND, Ulf Liebe, Per Kropp
URN:urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-207993
Subtitle (German):Erhebungsbericht und Datensatzbeschreibung einer Verbleibsstudie ehemaliger Studierender an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
Place of publication:Leipzig
Editor: Universität Leipzig
Document Type:Working Paper
Language:German
Year of first Publication:2002
Creating Corporation:Universität Leipzig / Institut für Soziologie
Release Date:2021/12/03
Andere Schriftenreihe:Arbeitspapiere des Instituts für Soziologie ; 26
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Kompetenzzentren der OTH Regensburg / Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST)
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften / Labor Empirische Sozialforschung
Publication:Externe Publikationen
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik