• search hit 23 of 130
Back to Result List

Bestimmungsfaktoren internationaler Migration

  • Der Bericht beinhaltet eine Zusammenfassung von Migrationstheorien aus Ökonomie und Sozialwissenschaften. Diese dienen der Erklärung von Wanderungsentscheidungen und Wanderungsbewegungen und stellen die Grundlage für die Vorhersage zukünftiger Wanderungsentwicklungen dar. Um vorhandene Studien über Migrationspotenziale zu beurteilen, ist es daher notwendig, Kenntnisse über theoretische Grundlagen zu haben. Insofern stellt diese Einführung in die Migrationstheorie ein Werkzeug für den kritischen Umgang mit gängigen Prognosemodellen, Befragungsinstrumentenn und Schätzungen dar. Es werden mikro- und makrotheoretische Ansätze sowie Meso-Ebenenansätze beschrieben.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Sonja HaugORCiDGND, Lenore Sauer
URL / DOI:https://www.gesis.org/fileadmin/upload/dienstleistung/fachinformationen/servicepublikationen/sofid/Gesamtdateien/Migration_und_ethnische_Minderheiten/Migration_2006_01.pdf
ISSN:0938-6033
Parent Title (German):Migration und ethnische Minderheiten
Publisher:Informationszentrum Sozialwissenschaften
Place of publication:Bonn
Document Type:Part of a Book
Language:German
Year of first Publication:2006
Release Date:2021/11/09
Issue:1
First Page:7
Last Page:34
Andere Schriftenreihe:soFid - Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst ; 01,2006
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Kompetenzzentren der OTH Regensburg / Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST)
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften / Labor Empirische Sozialforschung
Publication:Externe Publikationen
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik