• search hit 8 of 8
Back to Result List

Die Forschungspyramide - Evidenz für die ergotherapeutische Praxis. Ein Update

  • Für die Aufbereitung und Systematisierung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse und die Beantwortung klinischer Fragestellungen im Hinblick auf Entscheidungen in der alltäglichen Versorgungspraxis bietet die Forschungspyramide ein Modell zur Bewertung und Integration externer Evidenz aus unterschiedlichen Forschungsansätzen. Dieser Beitrag bietet ein Update zu den neueren Entwicklungen und dem aktuellen Stand des Modells sowie den Grundlagen eines Pyramidenreviews.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Bernhard Borgetto, George S. Tomlin, Claudia Trickes, Susanne Max, Andrea PfingstenORCiD
DOI:https://doi.org/10.2443/skv-s-2015-54020150104
Parent Title (German):Ergoscience
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2015
Release Date:2021/08/13
Volume:10
Issue:1
First Page:30
Last Page:34
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Regensburg Center of Health Sciences and Technology - RCHST
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften / Labor Physiotherapie (LPh)
Begutachtungsstatus:peer-reviewed
Publication:Externe Publikationen
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik