Evaluierung von Registrierungsstrategien zur multimodalen 3D-Rekonstruktion von Rattenhirnschnitten
- In dieser Arbeit werden drei Strategien zur 3D Stapelung von multimodalen Schnittbildern vorgestellt. Die Strategien werden experimentell anhand von Dualtracer-Autoradiographien evaluiert. Dazu werden neue Maße zur Beschreibung der Konsistenz innerhalb einer Modalität und der Konsistenz der Modalitäten untereinander entwickelt, die auf bekannten Registrierungsmetriken basieren. Gerade bezüglich der Konsistenz der Modalitäten untereinander zeigen zwei Strategien die besten Resultate: (1) abwechselnde multimodale Registrierung (2) monomodale Rekonstruktion einer Modalität und multimodale 2D Registrierung der zweiten Modalität.
Author: | Christoph PalmORCiDGND, Andrea Vieten, Dagmar Bauer, Uwe Pietrzyk |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1007/3-540-32137-3_51 |
Parent Title (German): | Bildverarbeitung für die Medizin 2006 |
Publisher: | Springer |
Place of publication: | Berlin |
Document Type: | conference proceeding (article) |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2006 |
Release Date: | 2020/03/18 |
GND Keyword: | Registrierung <Bildverarbeitung>; Dreidimensionale Rekonstruktion; Gehirn; Schnittpräparat |
First Page: | 251 |
Last Page: | 255 |
Institutes: | Fakultät Informatik und Mathematik |
Fakultät Informatik und Mathematik / Regensburg Medical Image Computing (ReMIC) | |
Dewey Decimal Classification: | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke |
Publication: | Externe Publikationen |
research focus: | Lebenswissenschaften und Ethik |