• search hit 3 of 5
Back to Result List

Lernen in Zeiten der Digitalisierung im interkulturellen Kontext am Beispiel einer internationalen Summer School

  • Als Konsequenz aus der Pandemie-Situation wurde 2021 die bereits erprobte Entrepreneurial Summer School (ESS) im virtuellen Format umgesetzt. Sie wurde von der Kigali Independent University ULK, der Hochschule Kempten und der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation mit Unterstützung weiterer Partner aus dem öffentlichen und privaten Sektor organisiert. Die virtuelle Durchführung war aufgrund von Covid 19 zunächst eine Notlösung. Mit Änderungen am Programm, das ursprünglich für eine Veranstaltung vor Ort konzipiert war, und einem didaktischen Ansatz, der sich für virtuelle Szenarien eignet, wurde sie jedoch zu einem Erfolg. Grundlage der Konzeption und Durchführung war das Konzept des problemorientierten Lernens. Die ESS wird hier als ein Anwendungsfall vorgestellt, der die großen Potenziale von E-Learning gerade im Kontext internationaler und interkultureller Partnerschaften aufzeigt.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Tobias PeyloORCiDGND, Sandra NiedermeierORCiDGND, Katrin WinklerORCiDGND, Jasmin FinkGND
URL / DOI:https://www.fnma.at/medien/fnma-magazin
URL / DOI:https://www.fnma.at/content/download/2440/13947
Parent Title (German):Forum neue Medien in der Lehre Austria fnma
Publisher:Verein Forum Neue Medien in der Lehre Austria
Place of publication:Graz
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2021
Tag:OnPro; Online Lehre; Problemorientiertes Lernen; Summer School
Issue:4
Number of pages:4 Seiten
First Page:34
Last Page:37
Institutes:Fakultät Betriebswirtschaft
IDT - Institut für digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung
Open Access:open_access
Research focus:FSP4: Soziale Innovationen
Publication Lists:Niedermeier, Sandra
Peylo, Tobias
Winkler, Katrin
Publication reviewed:begutachtet
Licence (German):Creative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Release Date:2022/01/12
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.