• Treffer 19 von 66
Zurück zur Trefferliste

Inquiry-Based Learning in Design

  • The University of Applied Sciences FH Potsdam is known for its wide-ranging design education: Product and communications designers have been trained here since 1992, interface designers since 2003. In order to highlight the potentials as well as the difficulties and limitations of inquiry-based learning in the discipline of design, several design professors from the department who had already implemented inquiry-based learning in their teaching practice were invited to a discussion in August of 2015.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Matthias BeyrowGND, Marion GodauGND, Frank HeidmannORCiDGND, Constanze LangerGND, Reto WettachORCiD, Harald A. MiegGND
URN:urn:nbn:de:kobv:525-26350
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-030-14223-0_22
ISBN:978-3-030-14223-0
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Inquiry-Based Learning – Undergraduate Research
Verlag:Springer
Verlagsort:Cham
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Englisch
Datum der Veröffentlichung (online):09.03.2022
Jahr der Erstveröffentlichung:2019
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:09.03.2022
GND-Schlagwort:Entdeckendes Lernen; Designstudium; Gruppendiskussion; Ausbildung; Lernforschung; Fachhochschule Potsdam
Erste Seite:239
Letzte Seite:247
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB4 Design
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 370 Bildung und Erziehung
700 Künste und Unterhaltung / 700 Künste
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.