• Treffer 13 von 833
Zurück zur Trefferliste

Lehre im Lockdown : Corona als Reallabor digitaler Hochschule

  • Der Artikel gibt am Beispiel des Fachbereichs Sozial- und Bildungswissenschaften der FH Potsdam Einblicke in den Ablauf der digitalen Transformation der Hochschullehre während der Corona-Pandemie. Darüber hinaus werden aus den Erfahrungen des Sommersemesters 2020 Chancen und Herausforderungen für eine nachhaltige Implementierung digital-hybrider Formate in die Hochschulbildung abgeleitet.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Judith AckermannORCiDGND, Frank FrüchtelGND
ISSN:0176-4918
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Medien + Erziehung : Merz
Verlagsort:München
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):20.03.2023
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Urhebende Körperschaft:KoPäd, Kommunikation u. Pädagogik e.V.
Datum der Freischaltung:21.03.2023
GND-Schlagwort:Fernunterricht; Ausgangssperre; Reallabor; Hochschulbildung; Digitalisierung
Jahrgang:65
Ausgabe / Heft:1
Erste Seite:45
Letzte Seite:52
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
Forschungs- und An-Institute / Inst. für angewandte Forschung Urbane Zukunft (IaF)
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 370 Bildung und Erziehung
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.