• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

"The research is happening in the text fields"

  • This contribution explores the instructive tensions between art-historical research and semantic data modeling. While the potential of LOD-applications is obvious in terms of standardization and precision some aspects of research may not be formally represented. Therefore we propose to bridge LOD and full text descriptions through information visualization.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Giacomo Nanni, Linda FreybergORCiDGND, Sabine de GüntherORCiDGND, Marian DörkORCiD
DOI:https://doi.org/10.5281/zenodo.8107731
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Book of Abstracts : Digital Humanities 2023
Untertitel (Englisch):Are Linked Open Data and Art History a good match?
Verlagsort:Graz
Herausgeber*in:Anne Baillot, Walter Scholger, Toma Tasovac, Georg Vogeler
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2023
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Urhebende Körperschaft:Zentrum für Informationsmodellierung - Austrian Centre for Digital Humanities
Datum der Freischaltung:11.10.2023
GND-Schlagwort:Linked Data; Kunst; Geschichte; Museum
Erste Seite:1
Letzte Seite:2
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB4 Design
Forschungs- und An-Institute / Urban Complexity Lab (UCLAB)
DDC-Klassifikation:000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 000 Informatik, Wissen, Systeme
700 Künste und Unterhaltung / 700 Künste
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.