• search hit 110 of 155
Back to Result List

Ideen und Best-Practice-Beispiele zur "Kundenorientierten Bibliothek"

  • Referentinnen und Referenten aus ganz Deutschland stellen in der öffentlichen Arbeitssitzung der ‚Kommission Kundenorientierte Services' beim Deutschen Bibliotheksverband Ideen und Best-Practice-Beispiele für innovative Services in Bibliotheken vor. Digitalisierung, demographischer Wandel und eine plurikulturelle Gesellschaft stellen auch Bibliotheken vor immer neue Herausforderungen. Die Ansprüche und Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ändern sich und werden auch geprägt durch kommerzielle Angebote. Hier sind Kreativität und Einfallsreichtum gefragt, auch vor dem Hintergrund begrenzter Ressourcen. Außerdem bleibt in der Sitzung noch Zeit für Diskussionen und Austausch und natürlich den Arbeitsbericht der Kommission.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Gudrun Nelson-Busch, Doris Schneider, Frank Raumel, Sebastian Nix
Parent Title (German):Öffentliche Arbeitssitzung / Ideen und Best-Practice-Beispiele zur "Kundenorientierten Bibliothek“ (14.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum II)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2018
Release Date:2018/06/04
Themes:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
Kultur-, Veranstaltungs-, Programm- und Öffentlichkeitsarbeit
Öffentliche Bibliotheken
German Bibliothekartage / BiblioCon:107. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2018
107. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2018 / Öffentliche Arbeitssitzungen / Ideen und Best-Practice-Beispiele zur "Kundenorientierten Bibliothek“
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.