Kultur-, Veranstaltungs-, Programm- und Öffentlichkeitsarbeit
Refine
Year of publication
Document Type
- Conference publication (Presentation slides) (112)
- Conference publication (abstract) (67)
- Conference publication (Poster) (5)
- Conference publication (Lecture Text/Appearance) (4)
- Moving Images (4)
- Contribution to a Periodical (3)
- Article (2)
- Bachelor Thesis (1)
- Conference Proceeding (1)
- Master's Thesis (1)
Is part of the Bibliography
- no (201)
Keywords
- Öffentlichkeitsarbeit (11)
- Bibliothek (6)
- Social Media (6)
- Kommunikation (4)
- Marketing (4)
- Bibliotheken (3)
- Citizen Science (3)
- Digitalisierung (3)
- Dritter Ort (3)
- Image (3)
Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek in Jena verfügt mit der Abteilung für Digitales Kultur- und Sammlungsmanagement über einen sektorenübergreifenden, interinstitutionell aktiven und dabei daten- und digitalisatgetriebenen Innovationshub, der die Digitalisierung des kulturellen Erbes und die Digitalität des Alltags in der heterogenen Kulturlandschaft Thüringens mittels Wissens- und Technologietransfer vorantreibt. Dabei liegt besonderes Augenmerk der Aktivitäten auf der Kommunikation und Dokumentation im Rahmen des Multiprojektmanagements sowie der Verwaltung, Standardisierung und Normierung, Anreicherung und Präsentation von Metadaten, Digitalisaten, Objektgeschichten und zugehörigen Teilhabe- und Vermittlungsformaten. Anhand von drei ausgewählten Beispielen – Re-Justierung der Workflows für die Digitalisierungskampagnen, 3D-Technologien (Scan, Druck und Visualisierung) zur Wissenssicherung und Informationsvermittlung, Etablierung eines Mindsets für das Multiprojektmanagement – sollen das Zusammenspiel der Anforderungen und Bedarfe der intermediären Thüringer GLAM-(Galleries, Libraries, Archives, Museums)-Einrichtungen, das technologiegetriebene Digitalisierungsportfolio und das als zentraler Service implementierte Projekt- und Wissensmanagement der ThULB vorgestellt werden. Zugleich wird kritisch auf institutionelle Abhängigkeiten, ungenutzte Interaktionspotenziale und die Herausforderung von Projektarbeit und Linienaufgaben in Hinblick auf Ressourceneinsatz und Budgetplanung eingegangen.
Hochgebildete und bibliophile protestantische Fürsten aus dem Haus Sachsen-Weimar kämpften im Dreißigjährigen Krieg als Offiziere und Heerführer auf der Seite der Schweden. Herzog Wilhelm IV. (1598–1662) und seine beiden jüngeren Brüder, die Prinzen Ernst I. (der Fromme, 1601–1675) und Bernhard (1604–1639) kamen während der schwedischen Militäroperationen in Süd- und Westdeutschland zwischen 1631 und 1635 nicht nur politisch, sondern auch als Connaisseure auf ihre Kosten. Ihr Anteil an der schwedischen Kriegsbeute bestand in Kunstgegenständen, in erlesenen Büchern und Handschriften aus prominenten Sammlungen der Kriegsgegner: der Kunstkammer und der Hofbibliothek des bayerischen Kurfürsten in München, der fürstbischöflichen Hofbibliothek auf der Feste Marienberg und weiteren Würzburger Sammlungen sowie der Mainzer Dombibliothek. Die schwedischen Plünderungen erscheinen wie eine Revanche für den Raub der Bibliotheca Palatina 1622. Eine ganze Bibliothek als Kriegsbeute zu nehmen war bis dahin beispiellos und eine Schmach für die protestantische Seite. Die genauen Umstände der Aneignungen und Aufteilungen von Büchern und Handschriften unter den Weimarer Fürsten sind noch nicht vollständig erforscht. Wir wollen dem inhaltlichen Profil, der Funktion und dem Weg der bibliophilen Kriegsbeute in die überliefernden Sammlungen nachgehen, Provenienzmerkmale neu kontextualisieren und zum Sprechen bringen sowie Perspektiven und Best Practice forschungsgeleiteter und institutionenübergreifender Erschließung in den Blick nehmen.
Es gibt verschiedene Gründe, aus denen wissenschaftliche Zeitschriften, die auf institutionellen Plattformen gehostet werden, aus dem Internet verschwinden können. Angesichts des anhaltenden Krieges in der Ukraine steigt das Risiko des Verlusts wertvoller wissenschaftlicher Forschungsergebnisse in der Ukraine dramatisch an.
Die Idee zu diesem Projekt entstand kurz nach Kriegsbeginn. Das Ziel ist es: ukrainische Open-Access-Zeitschriften durch Web-Recording und langfristige digitale Bewahrung zu retten und ihre dauerhafte Zugänglichkeit zu gewährleisten. Die Kriterien für die Aufnahme von Zeitschriften umfassten Forschungsdisziplinen, die für die Themenbereiche der TIB relevant sind, insbesondere Architektur, Chemie, Informatik, Ingenieurwesen, Mathematik, Physik, Technik und Naturwissenschaften. Darüber hinaus wurde das Vorhandensein englischsprachiger Artikel und eine angemessene Lizenzierung berücksichtigt.
Der Ansatz des Projekts lehnt sich an die internationale Initiative sucho.org an, die als "Saving Ukrainian Cultural Heritage Online“ weltweite Beachtung fand. Das Team setzt bei EPP UA ebenfalls das Web-Archivierungstool des Web-Recorders ein. Hierbei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, durch harvesten erfassen wir nicht nur die Artikel im PDF-Format, sondern die Zeitschriften-Websites mit allen Inhalten.
Während des Projektverlaufes treten die verschiedensten Probleme auf, vor allem führen die Stromausfälle in der Ukraine, aber nicht nur diese, zu Schwierigkeiten.
Als Resultat erstellen wir Archivdateien der kompletten Webseiten, diese sollen die ukrainischen Open-Access-Zeitschriften für die Nutzer leicht zugänglich machen, mittels digitaler Langzeitarchivierung sollen die Inhalte dauerhaft bewahrt werden und damit sie gegenenfalls den ukrainischen Herausgebern zur Verfügung gestellt werden können.
Katastrophenereignisse wie Brände oder Überschwemmungen nehmen infolge des Klimawandels rasant zu. Für die sichere Bewahrung von Kulturgut stellen diese und andere Notfälle eine wachsende Bedrohung dar. Bibliotheken, Archive und Museen müssen daher verstärkt in Maßnahmen zur Notfallvorsorge investieren. Zahlreiche, gerade auch kleinere Einrichtungen sind dabei auf finanzielle Unterstützung und fachliche Beratung angewiesen.
Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) fördert präventive Maßnahmen seit ihrer Gründung im Jahr 2010. Der Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln im Jahr zuvor hatte die Dringlichkeit der Einrichtung einer Koordinierungsstelle deutlich vor Augen geführt. In der KEK-Modellprojektförderung wurden bis einschließlich 2023 insgesamt 64 Projekte zur Notfallvorsorge bundesweit umgesetzt. Gefördert werden u. a. die Beschaffung von Notfallmaterial, der Ausbau der Fachkompetenz und die Erstellung von Risikoanalysen.
2023 wurde zusätzlich ein Schwerpunkt Notfallvorsorge innerhalb der KEK-Modellprojektförderung eingeführt. Der Vortrag nimmt diesen Schwerpunkt zum Anlass, ein Fazit aus der mehr als 10-jährigen Förderung präventiver Maßnahmen zu ziehen. Ziel ist neben der Sensibilisierung für das Thema Notfallvorsorge auch die Vorstellung konkreter Projektbeispiele und bewährter Praktiken (Best Practices).
Über die einrichtungsspezifische Vorsorge hinaus wird eine bundesweite Perspektive eröffnet. Dabei wird insbesondere auf die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteur:innen zum Ausbau bestehender Notfallverbünde eingegangen. Als elementaren Bestandteil der Notfallprävention nimmt der Vortrag abschließend die Priorisierung schriftlichen Kulturguts in den Fokus.
Libraries increasingly confront their roles within the wider histories of colonialism and how these legacies continue to shape their collections today. As part of this process, the digitization of historical source material raises timely questions about forms and processes of presenting collections in the digital realm. Libraries and other cultural heritage organizations have begun to experiment with different forms of making available potentially sensitive collections in ways that seek to navigate the space between ethics and access as set out by community standards and funding agencies. This paper discusses existing and new approaches to presenting historical collections from colonial contexts in the digital realm. In a first step, the paper surveys existing approaches ranging from platform-wide disclaimer statements to collection-specific labels that seek to guide users in understanding potentially contested provenances, sensitive material and other problematic material that reflects the racial and ideological thinking of historical agents. In a second step, the paper discusses new approaches explored as part of the project IN_CONTEXT: Colonial Histories and Digital Collections with respect to presenting collections from colonial contexts by leveraging techniques from the field of web development. How manipulating the physicality of the presentation layer can help sensitize users and provide contextualization for problematic designators and colonial catalogues will be illustrated by way of a web-based prototype. Finally, the paper reflects on the importance of recognizing the authority and standards as articulated e.g. by Indigenous groups and other knowledge holders for presenting material from colonial contexts in the digital realm. The paper concludes by suggesting that if work towards creating responsible digital collections and ensuring wide access for diverse audiences is to succeed, support for sustained and iterative collaboration is indispensable.
Seit 2009 wurde der sehr selten überlieferte Atlas „Itinerarium Europae“ in der ULB Düsseldorf vermisst. Teile dieses um 1590 entstandenen Reiseatlas mit seinen 82 handkolorierten Karten verschiedener Länder und Regionen Europas kehren seit 2022 an die ULB Düsseldorf zurück. Aus verschiedenen Ländern Europas treffen Päckchen ein.
Was ist passiert?
Eine Mitarbeiterin der ULB entdeckte 24 Karten aus dem wertvollen Atlas auf den Internetseiten eines amerikanischen Antiquariats – einzeln zu erwerben und beschnitten. Mit Unterstützung des Justiziariats der Heinrich-Heine-Universität gelang es, 17 dieser wertvollen Karten von dem Antiquariat und den Käufer*innen zurückzuerhalten. Die Digitalisate samt akribischer Beschreibung der Exemplarspezifika reichten als juristischer Nachweis.
Der Vortrag soll das Geschehen näher ausführen, den Aspekt „Bestandschutz durch Digitalisierung“ streifen und dann das Augenmerk darauf legen, ob und wie Öffentlichkeitsarbeit in einem solchen Fall erfolgen kann.
Die Vermittlung digitalisierter Kulturerbeobjekte ist gegenwärtig eine große Herausforderung. Gedächtniseinrichtungen, wie Bibliotheken, Sammlungen, Archive und Museen, haben in den letzten Jahren in großem Umfang ihre wertvollen Bestände digitalisiert, die es an eine vielfältige Öffentlichkeit zu vermitteln gilt. In entsprechenden Portalen werden den Digitalisaten häufig jedoch nur Metadatensätze in tabellarischer Form mit wissenschaftlicher und bibliothekarischer Terminologie erklärend zur Seite gestellt. Die nachträgliche manuelle Erstellung ansprechender Beschreibungstexte ist aufgrund der Mengenverhältnisse nicht bzw. nur mit unverhältnismäßig großem Aufwand möglich.
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst fördert deshalb in dem Projekt „MATE – Maschinell erstellte Begleittexte für Kulturobjekte mittels generativer künstlicher Intelligenz“ (2023-2024) eine Pilotstudie, die untersucht, wie eine automatisierte Erzeugung von Beschreibungstexten für digitalisierte Kulturerbeobjekte mittels generativer künstlicher Intelligenz gelingen kann. Dabei wird erprobt, mit welchen Workflows, Tools, Sprachmodellen und Anweisungen (Prompts) aus vorhandenen Metadaten gut verständliche und ansprechende Beschreibungstexte für verschiedene Zielgruppen generiert werden können. Die Datengrundlage dafür sind Kulturgutdigitalisate aus den digitalen Sammlungen der Universitätsbibliothek Marburg und ihre Metadaten. Das Vorhaben wird auch im Hinblick auf die ethischen, rechtlichen und sozialen Implikationen der Nutzung von KI-Technologien von der Universitätsbibliothek gemeinsam mit dem Marburg Center for Digital Culture and Infrastructure (MCDCI) bearbeitet. Im Vortrag werden die Ergebnisse des Projekts vorgestellt und ein Ausblick auf Nutzungsszenarien gegeben.
Der geplante Beitrag gibt einen praxisnahen Einblick in die Verankerung des Kulturgüterschutzes (KGS) im Betrieb einer Hochschule. Eine komplexe Querschnittsaufgabe, für die an der ETH-Bibliothek eine eigene Fachstelle geschaffen wurde. Die ETH Zürich verfügt über mehr als zwanzig sehr unterschiedliche Sammlungen und Archive, von denen ein grosser Teil als Kulturgüter von nationaler Bedeutung eingestuft sind. In diesem Sinne ist die ETH Zürich eine bedeutende Gedächtnisinstitution der Schweiz. Im Gegensatz zu «klassischen» Gedächtnisinstitutionen ist dies jedoch nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Aufgabe der Fachstelle Kulturgüterschutz ist es deshalb auch, die Sichtbarkeit des kulturellen Erbes zu erhöhen und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Kulturgüterschutz eine permanente und gemeinsame Aufgabe ist.
Der Kulturgüterschutz kennt viele wichtige - zum Teil international erprobte - Instrumente wie Schutzzeichen, Inventare, Notfallverbünde, Notfallpläne, etc. In diesem Beitrag geht es jedoch um die vermeintlich kleinen Dinge: Signaletik, Bezeichnungen und Kommunikation mit den verschiedenen Akteuren. Denn Räume mit Kulturgütern sind nicht selbsterklärend. Kulturgüterschutz muss nicht nur bibliotheksintern vermittelt, sondern auch mit den örtlichen Einsatzkräften, den Facility Services und anderen Organisationseinheiten abgestimmt werden. Sonst droht der KGS buchstäblich vor der Tür zu scheitern. Ein funktionierender Kulturgüterschutz erfordert viel Übersetzungsarbeit, Offenheit aller Beteiligten und letztlich immer wieder auch die Bereitschaft zum Perspektivenwechsel.
In der Bibliothekslandschaft Hamburgs ist die Bestandserhaltung von großer Bedeutung, um kulturelles Erbe und wissenschaftliche Ressourcen für zukünftige Generationen zu erhalten. Angesichts der stetig wachsenden Gefahren durch Umwelteinflüsse, säurebedingten Papierzerfall, unzureichende Lagerungsbedingungen und personelle Engpässe stehen die Bibliotheken vor vielfältigen Herausforderungen, um ihre wertvollen Sammlungen zu schützen und langfristig zu erhalten. Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky (SUB Hamburg) leistet mit einem langjährigen Massenentsäuerungsprogramm in Kooperation mit anderen Hamburger wissenschaftlichen Bibliotheken einen wichtigen Beitrag zum Schutz gefährdeter Bestände. Zusätzlich fördert das Retrodigitalisierungsprogramm „Hamburger Kulturgut im Netz“ der SUB Hamburg die Digitalisierung schützenswerter Bestände zur Schonung der physischen Sammlungen und im Sinne der besseren Zugänglichkeit. Insgesamt tragen diese und andere Maßnahmen erheblich zum Erhalt wertvoller Bestände in Hamburg bei.
Die Grundlage für diese Initiativen basieren auf Bedarfserhebungen in Hamburger Bibliotheken zur Massenentsäuerung seit 2006 und Digitalisierung seit 2015. Im Zeitraum 2022/23 wurde eine erneute Bedarfserhebung geplant und durchgeführt, die konzeptionell neu ausgerichtet und überwiegend digital umgesetzt wurde.
Der geplante Vortrag soll Einblicke in die Potenziale und Methodik von Umfragen zur Bedarfsermittlung im Kontext der Bestandserhaltung und Retrodigitalisierung geben. Dabei wird die 2022/23 durchgeführte Bedarfserhebung zur Erhaltung und Digitalisierung von wissenschaftlich relevantem schriftlichen Kulturgut in Hamburger Bibliotheken und Gedächtniseinrichtungen präsentiert. Im Fokus stehen die Konzeption, Durchführung und Analyse der Bedarfserhebung sowie ihre Hintergründe. Zusätzlich soll ein Ausblick auf sich daraus ergebende Handlungsfelder und bisher erzielte Erfolge gegeben werden.
Kulturwandel in Aktion: Der partizipative Kulturentwicklungsprozesses der Zentralbibliothek Zürich
(2024)
Betriebskultur prägt massgeblich die Arbeitsweise und das Miteinander in jeder Organisation. Die Zentralbibliothek Zürich (ZB) hat sich mit der strategischen Initiative «Auftakt ZB-Kultur» zum Ziel gesetzt, die eigene Betriebskultur zu reflektieren und aktiv weiterzuentwickeln. Dabei steht die bewusste Auseinandersetzung mit den Alltagspraktiken und den gemeinsamen Werten im Zentrum. Durch diese Initiative lenkt die ZB erstmals ihre Aufmerksamkeit auf das Thema Kultur und schafft so die Möglichkeit zur Veränderung.
Kulturveränderung lässt sich weder anordnen noch per Knopfdruck erreichen. Es ist vielmehr ein kontinuierlicher Prozess, der nur gemeinsam gelingen kann. Ein partizipativer Ansatz, der die Mitarbeitenden der ZB einbezog, erwies sich als effektives Mittel. In zwei Grossgruppenworkshops erarbeitete die Belegschaft eine gemeinsame Vision sowie konkrete Schritte in Richtung der gewünschten Kultur. Im Anschluss wurden erste Massnahmen zur Kulturentwicklung umgesetzt, darunter die Überarbeitung des Onboardings neuer Kolleg:innen, die Schaffung einer Plattform zur Förderung des sozialen Austauschs, sowie die Bildung einer Arbeitsgruppe zum Thema «Hierarchien aufweichen durch Kompetenzerweiterung».
Der Vortrag beleuchtet die Methodik, die Herausforderungen und die bisherigen Erfolge dieses Kulturentwicklungsprozesses. Ziel ist es, unsere Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen, um anderen Bibliotheken Impulse zu geben, wie sie einen vergleichbaren Prozess in ihrer eigenen Institution initiieren und gestalten können.
Was macht die (Zusammen-)Arbeit in der ZBW eigentlich aus? Wie wollen wir auch in Zukunft gemeinsam unsere Ziele erreichen? Wie können wir noch besser von der Diversität des Kollegiums profitieren. Wie können wir als Arbeitsgeber für alle Altersgruppen attraktiv bleiben? Wie sieht unser Arbeitsplatz in der Zukunft aus?
Das sind Fragen, die wir uns nicht nur in der ZBW stellen. Die hybride Arbeitswelt möchte gestaltet und weiterentwickelt werden, um innovativ, hoch motiviert und effizient zusammenarbeiten zu können. Zur Beantwortung dieser Fragen hat die ZBW mit ZBW-WORLD verschiedene Themen, die sich immer wieder überschneiden, unter einer Klammer zusammengefasst. Dazu gehören Werte, Organisation, Räume, Leibniz und Diversität. Zum einen werden damit Parallelentwicklungen vermieden und die Abstimmungen effizienter gestaltet. Zum anderen dient diese Klammer der Weiterentwicklung der gemeinsamen Identität. Die einzelnen Aktivitäten werden mit größtmöglicher Beteiligung des Kollegiums weiterentwickelt.
Neben der Darstellung von ZBW-WORLD und den dazugehörigen Aktivitäten soll in diesem Beitrag ein Bezug hergestellt werden zu den Herausforderungen und Chancen einer modernen hybriden Arbeitswelt, die insbesondere durch unter dem Motto „Ermöglichen – Flexibilisieren – Befähigen“ die Verschiebung des Mindsets aller Kolleg:innen hin zu mehr Flexibilität bzgl. Hierarchien, Arbeitsweisen, Arbeitsplätzen und Kollaboration zum Ziel hat. Die Werte und die Arbeitskultur spielen dabei eine wichtige Rolle, zum einen für die Nutzung der Potentiale aller Mitarbeitenden und zum anderen für die Sicherstellung der Motivation in einer sich stetig ändernden Arbeitsumwelt.
Bibliotheken müssen sich laufend für ausreichende Ressourcen und Kapazitäten einsetzen, um ihre umfangreichen und vielfältigen Aufgaben stemmen zu können. Gerade in der politischen Arena mit anderen Einrichtungen einer Universität, anderen Institutionen einer Stadtgesellschaft oder anderen politischen Ideen und Mitbewerbern ist es oftmals schwierig, sichtbar zu werden.
Ein Handlungsfeld, in dem Bibliotheken aktuell wenig aktiv sind, ist die Digitalpolitik. Dieses Feld ist mit deutlicher öffentlicher Aufmerksamkeit und erheblichen finanziellen Kapazitäten aber durchaus chancenreich. Auch inhaltliche Überschneidungen gibt es: Digitale Teilhabe, Daten- und Medienkompetenz, Digitalisierung von Bildung und Kultur sind nur wenige Beispiele. Woran also liegt es, dass es bisher keine Berührungspunkte gibt?
Um diese Frage zu beantworten, wurden in einer empirischen Forschungsarbeit 1) Digitalstrategie Deutschland und Digitalplan Bayern auf Bibliotheksthemen analysiert, diese in Interviewstudien 2) mit Entscheider*innen in leistungsfähigen wissenschaftlichen Bibliotheken bewertet und 3) mit verschiedenen Vertreter*innen der Digitalpolitik in Ministerien auf Bundes- und Landesebene strukturiert beurteilt. Die Ergebnisse sollen hier diskutiert werden, denn neben möglichen Anknüpfungspunkten zeigt sich: Bibliotheken müssen den Willen aufbringen, solche Chancen aktiv zu nutzen und ihre Portfolios zu vertreten. Wie also sollen Bibliotheken strategisch vorangehen? Ist unsere Interessensvertretung ausreichend? Unter welchen Voraussetzungen können Bibliotheken erfolgreich sein und sogar neue Politikbereiche erschließen? Und: Bringen wir den Willen dafür tatsächlich auf?
Die Bibliothek ist ein ruhiger und stiller Ort. Im Lesesaal ist lediglich das Umblättern der Seiten zu hören, ab und an hört man Schritte oder ein Räuspern.
Dieses Klischee zu Bibliotheken hält sich hartnäckig, dabei sind Bibliotheken schon lange mehr als Informationsprovider und Orte des stillen Lesens und Lernens.
Im Podcaststudio der SLUB Dresden darf und soll laut und deutlich gesprochen werden. Hier werden die Nutzer:innen der Bibliothek von “Empfangenden” zu “Sendenden” und brechen damit die traditionell hierarchische Auffassung von Wissenschaftskommunikation auf.[1] Die im Podcaststudio entstandenen Audio-Dateien reichen vom namensgebenden Podcast über Interviews bis hin zu Audioguides und können zur ortsunabhängigen und asynchronen Arbeit (akademisch bis kreativ) eingesetzt werden. Nicht selten verschwimmen bei den hier realisierten Projekten die Grenzen zwischen (partizipativer) Forschung, Citizen Science und Wissenschaftskommunikation.
So trifft bei dem Projekt “Gesprochene Wikisource” Open Citizen Science auf Inklusion. Im Rahmen dieses Projektes sprechen Citizen Scientists unter anderem im Podcaststudio Texte ein. Die so entstandenen Tonspuren werden in der Wikisource eingebunden. So wird die Wikisource, das community-basierte Repositorium offener Textquellen, barrierefreier durch zusätzliche Wahrnehmungsebenen. Die Texte werden nicht nur lesbar, sondern auch hörbar. Durch das Einsprechen der Texte ist auch ein ästhetischer Zugang zum Text möglich, anders als mit einem Screenreader. Die Arbeit lässt die Texte lebendig werden, macht Spaß und verbessert das Repositorium, so die These der Autorinnen.
Die SLUB ist hier Infrastrukturgebende und das Podcaststudio wird zur Kontaktzone[2] für Citizen Science.
[1] vgl. J. Griem: Wissenschaftskommunikation als Kontaktzone und Kontaktszene, in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 52 (2022), S. 423-441, S.424f.
[2] vgl. ebd., S. 429.
Die Erinnerungskultur an den Nationalsozialismus in Deutschland befindet sich im Umbruch. Doch wie kann eine lebendige Erinnerungskultur, die ein wichtige Grundlage für die Etablierung demokratischer Werte darstellt, gefördert werden? Die Digitalisierung und die Bereitstellung von offenen Daten eröffnen hierbei neue Wege. In Zusammenarbeit mit und gefördert durch verschiedene Stiftungen hat die TIB seit 2020 in mehreren Drittmittel-geförderten Projekten nach diesen neuen Wegen gesucht und Formen forschender Erinnerungsarbeit vor Ort erprobt.
Anhand der TIB-Projekte “Orte des Gestapoterrors”, http://tib.eu/gestapo-terror-orte, “Remember Me!” rememberme-data.de und “WikiRemembrance” https://www.wikiremembrance.de/ soll exemplarisch aufgezeigt werden, wie Communities der Erinnerungskultur, Schülerinnen und Schüler aber auch andere Interessierte dazu befähigt werden können, selbst über den Umgang mit offenen Daten zu reflektieren, sie zu erzeugen, zu veröffentlichen und die Daten in neuen Kontexten zu verwenden. Zudem berichten wir, wie im Rahmen der Projekte in kollaborativen und partizipativen Arbeitsprozessen gemeinsam mit den Communities Daten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden und welche Wege zur Vernetzung sich dafür als sinnvoll erwiesen haben.
Im Verlauf der Projektarbeit hat sich gezeigt, dass sich unterschiedliche Zielgruppen, darunter Schülerinnen und Schüler, durch die Beschäftigung mit offenen Daten zu einem gemeinsamen forschenden Lernen über zeitgeschichtliche Themen vor Ort motivieren lassen und so erfahren, dass sie aktiv zu einer lebendigen Erinnerungskultur beitragen können. Die im Rahmen von “Orte des Gestapoterrors”, Remember Me! und “WikiRemembrance” erprobten digitalen Interaktionsformen lassen sich auch auf andere Projekte übertragen.
Hedda Guradze war eine jüdische Mitarbeiterin der Bücherhallen in den 1930er Jahren. Sie nahm sich 1945 im Exil das Leben. Die Initiative eines Mitglieds des Hamburger Stolperstein-Projekts führte 2022 zur Stolpersteinlegung für sie vor der ehemaligen Bücherhalle Mönckebergstraße. Bücherhallen und Kulturbehörde weihten den Stein am 5. Mai 2023 gemeinsam mit Verwandten Hedda Guradzes ein.
Die Bücherhallen hatten sich bis dato mehrfach mit ihrer NS-Geschichte beschäftigt, eine professionelle Aufarbeitung gab es jedoch nicht. 2023 übernahm Frauke Steinhäuser diese Aufgabe und stellt ihre Forschungsergebnisse u.a. zu folgenden Fragenkomplexen vor: Wie wirkte sich die Machtübergabe an die NSDAP auf den „Volksbildungsauftrag” der Bücherhallen aus? Wie formten die Nationalsozialist:innen die Bücherhallen zu einem Macht- und Propagandainstrument? Und wie passte ihr Frauenbild zu der Tatsache, dass das Personal der Bücherhallen hauptsächlich aus Frauen bestand, ergaben sich daraus Konflikte? Was bedeutete die Machtübergabe 1933 für das Personal und die Nutzer:innen der Bücherhallen? Wer wurde weshalb entlassen, wer neu eingestellt? Wer profitierte? Wie waren Literaturauswahl, „Abteilungen”, Verschlagwortung, Ausleihe, Beratung, Buchbesprechungen, „Leseordnung”, Fortbildungen u.a. betroffen? Gab es Gestaltungsspielräume, womöglich Verweigerungsversuche?
Der vorgelegten Arbeit schließen sich Folgefragen an: Welche Möglichkeiten hat eine Öffentliche Bibliothek, diese Forschungsergebnisse mit der Gegenwart zu verbinden und nicht nur innerhalb der Institution, sondern auch in eine diverse Stadtgesellschaft zu transportieren? Hat neues Wissen Auswirkungen auf Netzwerke und Vermittlungs- und Programmarbeit? Frauke Untiedt gibt dazu einen Ausblick und beschreibt Rollenverständnis und Umsetzungen bei den Bücherhallen.
Die Entwicklung von neuen Medien und die Digitalisierung schreiten rasant voran. Um Schritt zu halten, muss man stets Up-to-Date bleiben. Dies fällt vor allem älteren Menschen schwer. Doch wie können Fahrbibliotheken in der begrenzten Zeit, die sie vor Ort sind, Medienkompetenzvermittlung und Teilhabe an der Digitalisierung umsetzen und anbieten?
Gerade ältere Menschen sind technischen Geräten gegenüber misstrauisch und abgeneigt, weil die Geräte meist „zu viel“ sind. Smartphones und Tablets sind schnell und bieten viele Informationen auf einmal. Selbst Genrationen, die damit aufgewachsen sind, tun sich mitunter schwer, die Neuheiten und eingehenden Informationen aufzunehmen. Senior:innen, die damit so gar nicht in Berührung gekommen sind, sind meist schlichtweg überfordert.
Die Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein zeigen einen Weg auf, wie man Berührungsängste abbauen kann. In der Fahrbücherei Kreis Segeberg gibt es bereits eine gut laufende Mediensprechstunde, die Leitung der Fahrbücherei Kreis Steinburg entwickelt zusammen mit dem digitalen Knotenpunkt mobil.digital Konzepte, um jungen Alten einen möglichst sanften Einstieg in die Thematik zu geben und Hemmschwellen abzubauen.
Leichte Sprache macht Webseiten inklusiver. Es gibt viele Gründe, warum Leichte Sprache unseren Nutzenden helfen kann. Fakt ist, verständlichere Informationen verbessen die Teilhabe. Diese zu verbessern ist ein Ziel meiner Arbeit. Die Umsetzung dieses Vorhabens ist jedoch nicht so leicht, wie man zunächst annimmt. Denn: was für uns Bibliotheksmitarbeitende selbsterklärend ist, muss noch lange nicht klar und verständlich sein.
Leichte Sprache ermöglicht Teilhabe durch das Abbauen sprachlicher Barrieren. Alle Informationen werden leicht verständlich, ohne Fach- und Fremdwörter formuliert. Ebenso werden komplexe Satzstrukturen gemieden. Unterstützt wird die Kommunikation der Inhalte durch Videobeiträge in Leichter Sprache. Unser erster Schritt war demnach, alle Informationen zusammenzutragen, die für die Bibliotheksnutzung und die Nutzung der Services sinnvoll sind. Im zweiten Schritt mussten wir uns Unterstützung suchen, denn Leichte Sprache braucht Sprachexperten für barrierefreie Kommunikation. Wenn es gut werden soll, brauchen wir Erfahrung.
Der Vortrag möchte einen Einblick in das Projekt „Leichte Sprache auf der Webseite der Sächsischen Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden“ geben. Welche Fragen waren vorab zu klären? Was motivierte uns zu diesem Schritt? Welche Hürden traten auf? Wie gestaltete sich die Umsetzung? Die Beitragende möchte mit diesem Projektbericht keine Blaupause bieten, sondern vielmehr anregen sich auszutauschen, über Fragen zur inklusive Bibliotheken.
Was verändern Worte in der Welt? Mediennutzung und Medienwirkung werden oft als eine zunächst individuelle Erfahrung und Rezeption betrachtet, während die damit möglicherweise verbundenen Interaktionen, Anregungen zur Kollaboration mit neuen Partnerinnen und Partnern wie zur kreativen Teilhabe von Menschen in und durch Bibliotheken im außerschulischen Kontext eher eine nachrangige Rolle zu spielen scheinen. Gleichzeitig gilt: Gerade die Bedeutung von Kommunikation für die Demokratiebildung, das gestalterische und kreative Potenzial von Sprache, Kunst und Kultur wie auch der Perspektivwechsel beim Blick über den Tellerrand gehören zum Kern einer Bildung für nachhaltige Entwicklung, zu der Bibliotheken viel beitragen können – und sollten.
Das allerdings setzt voraus, dass man sich auf vielleicht veränderte Arbeitsweisen einlässt, Kooperationen wirklich im Sinne von echter Kollaboration versteht und den Teilnehmenden ausreichend Freiräume zu Mitgestaltung lässt. An zwei aktuellen Projekten aus Schleswig-Holstein – „Wörter, Holz und Steine“ wie auch „Welt.Worte.Wandel“ – die 2023 in verschiedenen Kooperationen und für unterschiedliche Zielgruppen neu entwickelt und zur Umsetzung gekommen sind, werden Einblicke in Prozess und Praxis von Beteiligungsformen gegeben und dabei die Grenzen, Anforderungen und Chancen eines solchen Engagements besonders im Blick auf Nachhaltigkeit zur Diskussion gestellt.
Gerade in Bibliotheken im ländlichen Raum ist der Zugang zu neuester Gaming-Technik oft nicht gegeben. Kleinere Bibliotheken können sich die Anschaffung einer aktuellen Spielekonsole nicht leisten.
Den öffentlichen Büchereien im Land Schleswig-Holstein wird im Sinne des Sharing-Gedankens die Möglichkeit geschaffen, einen Austauschbestand ohne großen finanziellen und personellen Aufwand auszuleihen. Ausgestattet mit einer Spielekonsole (Switch oder PS5), Videospielen, einem Beamer, vielseitigem Zubehör und entsprechendem Soundausgabegerät, ermöglichen die „Gaming unterwegs“-Sets allen Bibliotheken, ihren Nutzer*innen vor Ort ein Gaming-Erlebnis zu
bieten.
Das vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein geförderte Projekt „Gaming unterwegs“ startete im August 2022. Wir wollen darüber berichten, wie das Projekt angelaufen ist, bieten Einblicke in bereits stattgefundene Gaming-Veranstaltungen kleinerer Bibliotheken und stellen ein Praxishandbuch vor, das in Zusammenarbeit mit einer studentischen Praktikantin entstanden ist. Mittlerweile wurde das Angebot von anfänglichen 4 Sets durch weitere Sets ausgebaut (unter anderem: Gaming unterwegs für Senior:innen, Gaming unterwegs analog). Wir resümieren den Projektverlauf und teilen unsere Erfahrungen bezüglich des Nutzens und Mehrwerts von Gaming in Bibliotheken, ganz unabhängig von ihrer Größe.