• search hit 10 of 13
Back to Result List

Mehr als Fahrstuhl und Behinderten-WC: Was macht „echte“ Inklusion aus und wie können wir sie erreichen?

  • In der Stadtbibliothek Bremen waren wir mächtig stolz darauf, wie barrierefrei wir aufgestellt sind: rollstuhlgerechte Zugänge und WCs, Aufzüge in den mehrgeschossigen Standorten, DAISYs mit eigener Braille-Beschriftung, Filme mit Audiodeskription, Bilderbuchkino mit Gebärdensprache oder Klanguntermalung, etc. Doch der Aktivist Raúl Krauthausen holte uns mit nur einem einzigen Satz zurück auf den Boden der Tatsachen, als er unsere prahlerische Aufzählung mit den Worten kommentierte: „Erwarten Sie keinen Applaus mehr!“ Nach einer ersten Schrecksekunde feiern wir diesen Satz inzwischen. Er hat uns nachhaltig beeindruckt und spornt uns an, weiterzumachen und nicht zu glauben, wir seien fertig mit der Inklusion. Und tatsächlich haben wir in vielen Workshops und Gesprächen erfahren, welche Hürden uns bislang nicht bewusst waren. Der Vortrag gibt Einblicke in diesen Prozess, unsere Erfahrungen und Lösungsansätze auf dem Weg zu mehr echter Inklusion.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Britta Schmedemann
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-189442
Parent Title (German):TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Dimensionen von Zugänglichkeit (04.06.2024, 16:00 - 18:00, Saal B.1 / 1. OG)
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Tag:Barrierefreiheit; Diversität; Inklusion; Menschen mit Behinderung; Stadtbibliothek Bremen,
Diversity
Themes:Kultur-, Veranstaltungs-, Programm- und Öffentlichkeitsarbeit
Recht, Politik, Lobbyarbeit
Öffentliche Bibliotheken
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-ND - Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.