• search hit 2 of 5
Back to Result List

Mehr Glitzer? How To LGBTQIA+ Safe Space für Bibliotheken

  • Bibliotheken streben an, sichere Orte für alle zu sein. In diesem Workshop diskutieren wir gemeinsam, wie sich aus diesem Anspruch Hindernisse und Potenziale für Bibliotheken aller Typen als Safe Spaces für die LGBTQIA+ Community ableiten lassen. Wir erarbeiten gemeinsam Ideen, wie man eventuelle Hindernisse überwinden und vorhandenes Potential nutzen kann. Dabei nehmen wir neben der Institution Bibliothek, mit all ihren Schwerfälligkeiten, auch die Mitarbeitenden als Individuen und die Möglichkeiten der Bestandsarbeit in den Blick. Wie kann ich eine Safe Person für die LGBTQIA+ Community sein und meine Bibliothek zu einem Safe Space machen? Darauf möchten wir uns am Ende gegenseitig eine Antwort geben können. Abschließend halten wir die diskutierten Lösungsansätze fest und geben konkrete Tipps, Tricks und Organisationen, die unterstützen können.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Caleb Buchert, Philipp Zeuner, Claudia Frick, Yvonne Fischer, Nik Baumann, Sabrina Ramünke
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-187446
Parent Title (German):Hands-on Lab/ Mehr Glitzer? How To LGBTQIA+ Safe Space für Bibliotheken (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal 7 / 1. OG)
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Tag:LGBTQIA+; Safe Space
LGBTQIA+; Safe Space
Themes:Kultur-, Veranstaltungs-, Programm- und Öffentlichkeitsarbeit
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Hands-on labs
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.