• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Challenges for hydrogen technologies - Activities of H2Safety@BAM

  • In this presentation the drivers for the rise of hydrogen technologies are outlined and main challenges for the market ramp-up are shown. Finally, the activities and capabilities of the competence center H2Safety@BAM are characterized and some of the current projects at BAM adressing the main challenges for hydrogen technologies are presented focussing on the hydrogen transport and infrastructure.

Volltext Dateien herunterladen

  • Wasserstoff-Dialog.pdf
    eng

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Enis AskarORCiD
Koautor*innen:Stephan Günzel, Kai Holtappels, Georg Mair, Michael Maiwald, Teresa Orellana Pérez, Oded Sobol, Carlo Tiebe
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2022
Organisationseinheit der BAM:2 Prozess- und Anlagensicherheit
2 Prozess- und Anlagensicherheit / 2.1 Sicherheit von Energieträgern
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Angewandte Physik
Freie Schlagwörter:Hydrogen infrastructure; Hydrogen strategy; Hydrogen transport; Liquid hydrogen (LH2); ModuH2Pipe
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Energie
Energie / Wasserstoff
Veranstaltung:Wasserstoff-Dialog - Stakeholder-Konferenz des Wasserstoff-Kompass
Veranstaltungsort:Berlin, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:10.10.2022
Enddatum der Veranstaltung:12.10.2022
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:02.03.2023
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.