Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 43 von 100
Zurück zur Trefferliste

Ignition Behaviour and Challenges for Hydrogen Safety

  • The presentation is divided in two parts. In the first part the significance of mechanical impacts as ignition source for hydrogen containing atmospheres is shown and recent results of a research project evaluating ignition probabilities under different conditions is presented. In the second part future challenges in the field of hydrogen safety are discussed. Finally, the German National Hydrogen Safety Alliance is introduced.

Volltext Dateien herunterladen

  • Ignition Behaviour and Challenges Hydrogen Safety_final.pdf
    eng

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Enis AskarORCiD
Koautor*innen:Kai Holtappels
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2024
Organisationseinheit der BAM:2 Prozess- und Anlagensicherheit
2 Prozess- und Anlagensicherheit / 2.1 Sicherheit von Energieträgern
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Angewandte Physik
Freie Schlagwörter:Explosion protection; German National Alliance for Hydrogen Safety; Ignition source; Mechanical impacts
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Energie
Energie / Wasserstoff
Veranstaltung:Hydrogen Online Workshop 2024
Veranstaltungsort:Online meeting
Beginndatum der Veranstaltung:05.06.2024
Enddatum der Veranstaltung:05.06.2024
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:18.06.2024
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Ja
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.