• Treffer 7 von 29
Zurück zur Trefferliste

Vision einer modernen Qualitätsinfrastruktur: digital und vernetzt

  • „Made in Germany“ steht für Vertrauen in Qualität und Sicherheit, das auch in der digitalen und grünen Transformation gelten soll.  In einer zunehmend digitalisierten Welt muss auch die Qualitätssicherung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen neu gedacht werden. Ziel der Initiative QI-Digital ist es, Lösungen für eine moderne, digitale Qualitätsinfrastruktur (QI) zu schaffen. Im Vortrag wird die Vision einer QI-Digital skizziert, und es werden die nötigen Werkzeuge sowie das Vorgehen der Initiative mithilfe dreier Pilotprojekte dargestellt.

Volltext Dateien herunterladen

  • QIDigital Vision einer modernen Qualitaetsinfrastruktur digital und vernetzt.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Claudia KochORCiD, J. Niederhausen
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2022
Organisationseinheit der BAM:S Qualitätsinfrastruktur
S Qualitätsinfrastruktur / S.2 Digitalisierung der Qualitätsinfrastruktur
DDC-Klassifikation:Naturwissenschaften und Mathematik / Chemie / Analytische Chemie
Freie Schlagwörter:Additive Fertigung; Digitalisierung; Prüfung; QI-Cloud; Qualitätsinfrastruktur; Smart Standard; Wasserstofftankstelle; Zertifikat
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Chemie und Prozesstechnik
Veranstaltung:QI-Digital Forum „Made in Germany in der digitalen und grünen Transformation“
Veranstaltungsort:Berlin, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:11.10.2022
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:09.11.2022
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.