• Treffer 2 von 300
Zurück zur Trefferliste

A dipstick immunoassay for the determination of Bisphenol

  • Bisphenol A (BPA), a monomer commonly used to manufacture polycarbonate plastic products and the epoxy resins that line metal cans, has resulted in an increased human exposure because both products come in contact with food and beverages. Since BPA is an endocrine disruptor excessive exposure could affect human reproductive function. In response, various countries have adopted a range of measures, from voluntary reductions to outright bans of BPA in some products, mostly in baby bottles and containers for canned foods. Pregnancy-test like strips in combination with hand-held readers provide a simple and versatile tool to determine the presence of bisphenol A quantitatively, making it a very attractive analytical approach especially for on-site applications at critical points, such as environmental analysis, consumer protection, and materials testing.

Volltext Dateien herunterladen

  • Anna_Raysyan_BAM-BfR Seminar.pdf
    eng

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Anna Raysyan
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2018
Organisationseinheit der BAM:1 Analytische Chemie; Referenzmaterialien
1 Analytische Chemie; Referenzmaterialien / 1.8 Umweltanalytik
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Sanitär- und Kommunaltechnik; Umwelttechnik
Freie Schlagwörter:BPA; Dipstickassay; LFIA
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Umwelt
Umwelt / Umwelt-Material-Interaktionen
Veranstaltung:BAM-BfR Seminar
Veranstaltungsort:Berlin, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:15.02.2018
Enddatum der Veranstaltung:15.02.2018
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:28.11.2018
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.