• Treffer 32 von 45
Zurück zur Trefferliste

The dark side of science

  • This talk explores the various ways in which bad science can proliferate in the current academic environment, and what can be done to recognize and (maybe) correct it.

Volltext Dateien herunterladen

  • 20200317_DarkScience.pdf
    eng

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Brian Richard PauwORCiD
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2020
Organisationseinheit der BAM:6 Materialchemie
6 Materialchemie / 6.5 Synthese und Streuverfahren nanostrukturierter Materialien
DDC-Klassifikation:Naturwissenschaften und Mathematik / Chemie / Analytische Chemie
Freie Schlagwörter:Academic fraud; Academic metrics; Scientific rigor
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Chemie und Prozesstechnik
Veranstaltung:Better with Scattering workshop 2020
Veranstaltungsort:BAM, Berlin, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:16.03.2020
Enddatum der Veranstaltung:19.03.2020
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:16.07.2020
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.