• Treffer 12 von 59
Zurück zur Trefferliste

Ideathek

  • What does the digitization and mediatization of space mean for our physical and virtual knowledge spaces. How can architectural and interface design promote innovation and creativity through their spatial configurations and protocols? Which new approaches need to be deployed so that complexity is created instead of reduced?

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben: Johannes PointnerORCiD
URN:urn:nbn:de:kobv:b170-18585
DOI:https://doi.org/10.25624/kuenste-1858
Betreuer:Prof. Dr. Norbert Palz, Prof. Dr. Susanne Hauser, Prof. Dr. Daniel Hromada
Dokumentart:Masterarbeit / Diplomarbeit
Sprache:Englisch
Jahr der Fertigstellung:2021
Veröffentlichende Institution:Universität der Künste Berlin
Titel verleihende Institution:Universität der Künste Berlin, Fakultät Gestaltung
Datum der Abschlussprüfung:20.10.2021
Datum der Freischaltung:27.06.2022
GND-Schlagwort:Universität der Künste Berlin. UniversitätsbibliothekGND; LernortGND; Computerunterstützte KommunikationGND; Gemeinschaftliche NutzungGND; WissensorganisationGND; InnenarchitekturGND
Seitenzahl:4
Fakultäten und Einrichtungen:Fakultät Gestaltung
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung
Lizenz (Deutsch):Creative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.