• search hit 15 of 16
Back to Result List

Wer braucht welche Praxisanleitung? Umgang mit Heterogenität in der praktischen Ausbildung (Teil 1)

  • Die Frage „Wer braucht welche Anleitung?“ lässt sich nicht im Sinne einer Rezeptempfehlung beantworten. Praxisanleitende haben verschiedene Optionen, um heterogene Lernvoraussetzungen aufzugreifen. Dabei zeigt sich als Basis, das Erstgespräch für eine fundierte Bedingungsanalyse zu nutzen und Lernenden dabei Mitverantwortung zu geben. Anleitungsziele können partizipativ formuliert werden und Praxisanleitende sollten mit den Curricula der verschiedenen Ausbildungsgänge vertraut sein. Patientenfälle lassen sich hinsichtlich unterschiedlich komplexer Pflegebedarfe und Anleitungsmethoden beispielsweise nach der Art der Arbeitsweisen auswählen. Schlüsselwörter: Praxisanleitung, Heterogenität, Lernvoraussetzungen

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Katharina Lüftl, Andrea Kerres, Christiane Wissing
URL:https://doi.org/10.1007/s41906-021-1089-4
Parent Title (German):Pflegezeitschrift
Publisher:Springer Verlag
Place of publication:Heidelberg
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Publication Year:2021
Tag:Praxisanleitung
Volume:74
Issue:8
Page Number:4
First Page:42
Last Page:45
faculties / departments:Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit