Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften
Refine
Year of publication
Document Type
- Article (peer reviewed) (167)
- Contribution to a Periodical (90)
- Part of a Book (73)
- Other (51)
- Conference Proceeding (15)
- Book (13)
- Working Paper (4)
- Report (3)
- Doctoral Thesis (2)
Is part of the Bibliography
- no (418)
Keywords
- ICF (20)
- Kita-Management (19)
- Rehabilitation (16)
- Krankenhausmanagement (14)
- Disability and health (11)
- Vertigo (11)
- Dizziness (10)
- Aged (8)
- Duales Pflegestudium (8)
- Patientenedukation (8)
In diesem Buch werden Möglichkeiten vorgestellt, um an den Lernorten der Pflegeausbildung Beurteilungen vorzunehmen und eine Beurteilungskultur aufzubauen. Der vorliegende Beitrag nimmt den Lernort Skills- und Simulationslabor in den Blick und stellt das Debriefing als Ansatz der fördernden Leistungsbeurteilung (Jürgens, Lissmann, 2015) für Simulationen vor. Debriefing findet im Rahmen von Simulationen direkt nach der Durchführung eines Szenarios statt. Es handelt sich um eine Nachbesprechung im Sinne eines strukturierten Prozesses, bei dem das Handeln der Lernenden während des Szenarios u.a. mithilfe moderierten Feedbacks intensiv reflektiert wird, um daraus Lernimpulse für zukünftige Handlungen zu ziehen (Dieckmann, 2018). Im Zentrum stehen konkrete Handlungsbeispiele aus dem Szenario, deren Bearbeitung mit Blick auf Wissen, Fertigkeiten und mentale Modelle zur Selbstreflexion beiträgt (Schröppel, 2021).
In der Literatur werden verschiedene Debriefingverständnisse und -verfahren beschrieben. Im vorliegenden Beitrag wird ein Debriefingbeispiel von Simulationen zur Umsetzung der Anlei-tungsmethode Cognitive Apprenticeship (CA) an der TH Rosenheim vorgestellt, das sich an einem Modell nach Dieckmann (2018) orientiert. Dabei wird insbesondere aufgezeigt, wie die Beteiligung am Debriefing durch Mitstudierende bzw. Peers gestaltet wird. Die Peers erhalten hierfür Leitfragen mit Bezug zur Lehrveranstaltung, anhand derer sie die Szenarien beobachten und in der Beschreibungsphase des Debriefing ein differenziertes Feedback geben konn-ten. Die Leitfragen für Beobachtung und Feedback verfolgen eine pädagogische, eine pflegefachliche und eine überfachliche Richtung.
Im Beitrag erfolgt zunächst die Einbettung des CA in den Kontext des Studiengangs Pflegewissenschaft (B.Sc.) an der TH Rosenheim, danach wird CA als Anleitungsmethode vorgestellt und es wird beschrieben, wie die Simulationen zum Praxistransfer von CA aufgebaut sind. Dann wird auf den Debriefingmodus und die Leitfragen für Beobachtung und Feedback der Peers eingegangen. Zuletzt erfolgt eine Reflexion der Erfahrungen aus der Durchführung des vorgestellten Debriefing- und Feedbackmodus.
Debriefing und Feedback
(2024)
Simulationsbasiertes Lehren und Lernen in Gesundheitsfachberufen findet am sogenannten Dritten Lernort (DBR 2017) statt. Ziel ist es, „eine realitätsnahe Praxissituation nachzustellen, um die Lernenden an pflegerisches Handeln heranzuführen" (DBR 2017: S. 10). Durch die Laborsituation können Lernende in einem geschützten Lernumfeld Handlungen erproben, reflektieren, revidieren und einüben, ohne die Sicherheit der Pflegebedürftigen zu gefährden. Die Lehrform eignet sich besonders, um „reflective practice“ (Sawyer et al. 2016: S. 209) anzubahnen. Im folgenden Artikel wird das Debriefing als Ansatz zur Beurteilung simulationsbasierten Lernens vorgestellt.
Bei der Beschäftigung mit Publikationen zum Thema Debriefing fällt auf, dass Debriefing und Feedback häufig synonym verwendet werden. Debriefing und Feedback scheinen beide relevant für die Nachbesprechung von Simulationsszenarien (Paul, 2021; Engelhardt, 2021), doch inwiefern bestehen Unterschiede?
Beurteilen in der Pflegebildung. Entwicklung einer Beurteilungskultur an den verschiedenen Lernorten
(2024)
Die kontinuierliche Beurteilung gehört zu den Kernaufgaben von Lehrenden und Praxisanleitenden an den theoretischen und den praktischen Lernorten. Anhand von gezielten Anleitungssituationen, theoretischen und fachpraktischen Unterrichten sowie Reflexionen entwickeln die Lehrpersonen das pflegerische Handeln der Lernenden in der Pflegepraxis weiter. Die anschließende Beurteilung der schriftlichen, mündlichen oder praktischen Leistungsnachweise ist eine wichtige Aufgabe. Welche Methode bietet sich an und welche Kompetenzen werden damit geprüft? Welche Kriterien sind bei der Beurteilung zu beachten und welche Fähigkeiten brauchen Lehrende zur Umsetzung? Was versteht man unter Beurteilungskultur und welche Rolle spielt das eigene Bildungsverständnis?
Zielsetzung
Zur Stärkung der gesundheitlichen Resilienz der Bevölkerung in Deutschland soll der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) neu strukturiert werden. Die Prävention nicht-übertragbarer Erkrankungen soll am Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin angesiedelt werden, in dem auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung aufgeht, während das Robert Koch-Institut für Infektionskrankheiten zuständig bleibt. Vor diesem Hintergrund soll durch den Vergleich von Ländern mit einer guten präventiven Versorgung untersucht werden, welche Strukturen und Maßnahmen für die Impfprävention förderlich sind.
Material & Methoden
Durch eine systematische Literaturrecherche wurden Länder mit hohen Impfquoten gegen Influenza identifiziert. Für den Ländervergleich wurden ein staatliches Gesundheitssystem sowie je eines mit sozialem bzw. privatem Krankenversicherungssystem herangezogen. Die Organisation der Public Health-Institutionen, ihre Aufgaben, Maßnahmen und Effizienz bei der Versorgung mit Schutzimpfungen wurden in dem jeweiligen Land analysiert und miteinander verglichen.
Ergebnisse
Großbritannien (GB), die Niederlande (NL) und die USA wurden in den Vergleich auf Grund ihrer Impfquoten gegen Influenza (81%, 73,%, 73% (OECD 2023)) eingeschlossen. In diesen Ländern unterstehen die Behörden dem nationalen Gesundheitsministerium, wobei sie in NL und den USA weisungsungebunden sind. In GB sind die Zuständigkeiten für infektiöse und nicht-infektiöse Erkrankungen auf zwei Behörden verteilt. Deutliche Unterschiede sind zwischen den Gesundheitssystemen in GB und NL und dem System der USA bei der Durchführung von Präventionsmaßnahmen erkennbar: Die starke Vernetzung zwischen dem ÖGD und der medizinischen Primärversorgung in GB und NL, Maßnahmen wie die Implementierung von Impfregistern, der Versand von Einladungen und Erinnerungen (NL) oder der „No-Reply-SMS-Service“ mit angeschlossenem digitalen Terminmanagement (GB) ermöglichen eine bürgernahe und gezielte Information über Impfungen. In der föderalen Struktur der USA liegt die Verantwortung für den Gesundheitsschutz zum Teil bei den Bundesstaaten bzw. den Bürgern. Die Aufgaben der Bundesbehörde beschränkt sich auf die Überwachung von Erkrankungen, der Gesundheitsdatenanalyse, Entwicklung von Präventionsstrategien und Durchführung von Aufklärungskampagnen.
Zusammenfassung und Diskussion
Aus der Organisationsform der Gesundheitsbehörden lässt sich der Erfolg von Impfmaßnahmen in den untersuchten Ländern nicht ableiten. Vielmehr scheinen der Grad der Zusammenarbeit der Akteure, die Verfügbarkeit von Surveillancedaten, die wirksame Aufklärung der Bevölkerung sowie die klare Zuweisung von Verantwortlichkeiten eine wesentliche Rolle zu spielen.
Eine Lernortkooperation (LOK) kann die Lehr-Lern-Prozesse in der Pflegebildung verbessern (vgl. Briese 2018: 7). Allerdings besteht eine LOK nicht nur aus dem theoretischen und den praktischen Lernorten, sondern auch aus übergreifenden Lernorten, wie beispielsweise der sogenannte dritte Lernort. Um die LOK zu stärken und ein gemeinsames Bildungsver-ständnis zu erlangen, möchten wir die Methode der Fallbesprechung nutzen. Anhand dieser Methode stellen wir pflegedidaktische Überlegungen an, wie eine zielgruppengerechte Umsetzung auf allen Ebenen der LOK - Information, Abstimmung und Kooperation (vgl. Dehnbostel 2022: 97) - gelingen könnte.
Dieser Beitrag konzentriert sich auf Methoden der Praxisanleitung. Da im deutschsprachigen Raum eine Tendenz zur Methodeneinseitigkeit bzw. zur schwerpunktmäßigen Anwendung der Instruktion anzutreffen ist, wird zunächst pflegedidaktisch der Bedarf nach einem Methodenmix sowie der Bedarf nach Methoden zur Förderung selbständigen Problemlösens begründet. Dann wird der Frage nachgegangen, welche Methoden für die Praxisanleitung im deutschsprachigen Raum und international in der Literatur beschrieben werden. Diese werden jeweils in einem Mehrebenenmodell der Methodik systematisiert und verglichen. Vor diesem Hintergrund werden pflegedidaktische Forschungsdesiderate und weitere Empfehlungen formuliert, um die Praxisanleitung im deutschsprachigen Raum methodisch weiterzuentwickeln und dadurch Lernende bestmöglich für die professionelle Bewältigung der Anforderungen pflegerischer Praxis vorzubereiten.