• search hit 38 of 1865
Back to Result List

Bemessung mit Beschränkung der Rißbreiten hinsichtlich der Wasserundurchlässigkeit von Tunnelschalen

  • Werden zweischalige Tunnelröhren mit einer Folienabdichtung versehen, kann bei entsprechender Formgebung und Betontechnologie, die begrenzte Abbindetemperaturen vorschreibt, eine unbewehrte Innenschale zur Ausfuehrung kommen. Mit grossen Rissbreiten ist zu rechnen, die jedoch die Tragfähigkeit nicht beeinflussen. Die Rissgefahr sollte aber unbedingt mit dem Auftraggeber abgesprochen werden. Wird die Innenschale direkt auf die Aussenschale betoniert, so reicht zur Aufnahme der Zwangsspannungen aus abfliessender Hydratationswaerme und Schwinden eine Mindestbewehrung von 1 Promille an der Bergseite und 2 Promille an der Luftseite der Innenschale aus. Bedingung ist jedoch eine gute Betontechnologie, die die Temperaturdifferenzen aus abfliessender Hydratationswaerme auf höchstens 20 K begrenzt. (A)

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Karl Schikora, Benno Eierle
Parent Title (German):Tunnelschalen, Deutscher Betonverein e.V.
Publisher:Deutscher Betonverein e.V. (Eigenverlag)
Place of publication:Wiesbaden
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Publication Year:1996
Tag:Tunnelbau aus Beton
Volume:1996
First Page:21
Last Page:27
faculties / departments:Fakultät für Holztechnik und Bau
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten