TY - NEWS A1 - Schikora, Karl A1 - Eierle, Benno T1 - Bemessung mit Beschränkung der Rißbreiten hinsichtlich der Wasserundurchlässigkeit von Tunnelschalen T2 - Tunnelschalen, Deutscher Betonverein e.V. N2 - Werden zweischalige Tunnelröhren mit einer Folienabdichtung versehen, kann bei entsprechender Formgebung und Betontechnologie, die begrenzte Abbindetemperaturen vorschreibt, eine unbewehrte Innenschale zur Ausfuehrung kommen. Mit grossen Rissbreiten ist zu rechnen, die jedoch die Tragfähigkeit nicht beeinflussen. Die Rissgefahr sollte aber unbedingt mit dem Auftraggeber abgesprochen werden. Wird die Innenschale direkt auf die Aussenschale betoniert, so reicht zur Aufnahme der Zwangsspannungen aus abfliessender Hydratationswaerme und Schwinden eine Mindestbewehrung von 1 Promille an der Bergseite und 2 Promille an der Luftseite der Innenschale aus. Bedingung ist jedoch eine gute Betontechnologie, die die Temperaturdifferenzen aus abfliessender Hydratationswaerme auf höchstens 20 K begrenzt. (A) KW - Tunnelbau aus Beton Y1 - 1996 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-rosenheim/frontdoor/index/index/docId/396 VL - 1996 SP - 21 EP - 27 PB - Deutscher Betonverein e.V. (Eigenverlag) CY - Wiesbaden ER -