• search hit 32 of 54
Back to Result List

Integriert versorgen bei Demenz

  • Eine angemessene Versorgung von Menschen mit Demenz unter Einbeziehung der Angehörigen erfordert spezialisierte, aufeinander abgestimmte Versorgungsstrukturen. Die Autor*innen beschreiben ein in der Praxis etabliertes Versorgungsmodell für Menschen mit Demenz, das unterschiedliche Akteure und ambulante, teilstationäre und Wohnstrukturen integriert. In einem einführenden Kapitel werden auf Grundlage von Fallstudien und der internationalen Fachdiskussion Status quo und Anforderungen an eine leitliniengerechte Versorgung dargestellt. Anschließend wird das Modell einer spezialisierten Komplexvesorgung bei Demenz mit seinen Prinzipien und Bausteinen beschrieben. Abschließend werden Bedingungen gelingender Kooperation, Versorgungsqualität und die Übertragbarkeit in andere Regionen diskutiert.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Stefanie RichterORCiDGND, Olaf H. Waehnke, Ronald Zabel
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-89935-286-3
ISBN:978-3-89935-285-6
Subtitle (German):Gelingende Praxis am Beispiel der Memo Clinic
Publisher:Springer Medizin
Place of publication:München
Document Type:Book
Language:German
Year of first Publication:2014
Release Date:2021/12/14
Tag:Best Practice; Demenz; Integrierte Versorgung
GND Keyword:Demenz; Managed Care
Pagenumber:288
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Publication:Externe Publikationen
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik
Licence (German):Creative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International