• search hit 29 of 72
Back to Result List

Mundmotorische Aufgaben in der Behandlung neurogener Sprechstörungen

  • n diesem Artikel wird der Stellenwert mundmotorischer Übungen in der Therapie neurogener Sprechstörungen diskutiert. Dazu werden die sensomotorische Entwicklung, das muskuläre Aufwärmen, das Krafttraining, das Training von Teilaspekten und die Aufgabenspezifität näher betrachtet. Die aktuelle Studienlage zur Evidenz mundmotorischer Aufgaben, aber auch der Artikulationstherapie wird dargestellt. Die Ausführungen sollen Sprachtherapeuten dazu anregen, den Einsatz oralmotorischer Aufgaben in der Sprechtherapie kritisch zu überdenken und sie ermutigen, die Behandlung neurogener Sprechstörungen artikulationsorientiert auszurichten.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Norina LauerORCiDGND
Parent Title (German):Forum Logopädie
Title Additional (English):The relevance of nonspeech oral motor exercises in the treatment of neurological speech disorders
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2013
Release Date:2021/02/01
Volume:27
Issue:2
First Page:6
Last Page:11
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Regensburg Center of Health Sciences and Technology - RCHST
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften / Labor Logopädie (LP)
Publication:Externe Publikationen
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik