• search hit 3 of 11
Back to Result List

Berufsbegleitend Studieren aus der Perspektive von Studieninteressierten, Dozierenden und Beratungsstellen: Bedarf im Bereich virtuelle Lehre und Diversität der Studierenden

  • Die sozialwissenschaftliche Begleitforschung zum Projekt WANTED (Wissens-management, Aktualität, Netzwerk,Transfer, Entwicklung, Diversität) an der OTH Regensburg zielte auf die inhaltlichen Schwerpunkte Flexibilisierung bzw. Digitalisie-rung und Diversität der Zielgruppen, insbesondere im Hinblick auf Personen mit Migrationshintergrund. Zur Erhebung und Bewertung des Bedarfs und der Passgenauigkeit der geplanten Angebote wurden vier Erhebungen mit verschiedenen Stake-holdern durchgeführt: Weiterbildungsinteressierte, Dozierende berufsbegleitender Bachelorstudiengänge sowie Beratungsstellen für (Weiter-)Bildung. Bei der quantitativen und qualitativen Analyse zeigt sich ein Bedarf nach Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium sowie eine Erweiterung des Angebots an Auswahlmöglichkeiten, digitaler Lehre, Modularisierung und verbesserter Informationsverbreitung.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Sonja HaugORCiDGND, Anna ScharfORCiD
Handle:https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/58466
ISBN:978-3-7639-6646-2
Parent Title (German):Akademische Weiterbildung für soziale Berufe. Theoretische, empirische und praktische Aspekte
Subtitle (German):Bedarf im Bereich virtuelle Lehre und Diversität der Studierenden
Publisher:WBV Media
Place of publication:Bielefeld
Editor:Nicolas Schöpf
Document Type:Part of a Book
Language:German
Year of first Publication:2022
Release Date:2022/10/19
Tag:Digitalisierung; Migrationshintergrund; Motivation; Studierende; Weiterbildung
First Page:107
Last Page:126
Note:
Gefördert durch wbv Open-Library 2021
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Kompetenzzentren der OTH Regensburg / Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST)
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften / Labor Empirische Sozialforschung
OpenAccess Publikationsweg:Gold Open Access- Erstveröffentlichung in einem/als Open-Access-Medium
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik
Licence (German):Creative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International