• search hit 1 of 2
Back to Result List

Das G-BA-Innovationsfonds-Projekt "Avenue-Pal"

  • Hintergrund: Knapp 80% aller Menschen sterben in Deutschland in stationärer Versorgung, ca. jeder fünfte von ihnen wird in seiner letzten Lebensphase nochmals in einen anderen Versorgungsbereich verlegt. Dies sind mehr als 150.000 Menschen, die oft ohne Indikation verlegt werden. 13 Risikofaktoren wurden für diese nicht indizierten Verlegungen identifiziert. Methode: Unter Begleitung der AWMF wurden zwei regional wirksame Leitlinien entwickelt und in einem Krankenhaus der Maximalversorgung sowie einer Pflegeeinrichtung implementiert. In dem Krankenhaus wurde ein palliativer Konsildienst etabliert. In der Pflegeeinrichtung wurde eine umfassende Personal- und Organisationsentwicklung betrieben. Unterschiedliche Kooperationen mit relevanten regionalen Partnern beider Modelleinrichtungen wurden systematisch ausgeweitet. Ergebnisse und Schlussfolgerungen: Die Verlegungen konnten trotz kurzer Laufzeit des Projekts signifikant reduziert werden. Gelingen konnte dies auch durch die Etablierung von Entscheidungshilfen und einer digitalisierten Implementierungsunterstützung. Die Ergebnisse der ethischen und sozialen Begleitforschung rechtfertigen das Vorgehen.Die Zufriedenheit von Angehörigen und Mitarbeitern steigt.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Wolfgang Michael George, Petra Steffen, Karl Blum, Thomas Schanze, Pavel Larionov, Karsten WeberORCiDGND, Ulrike Scorna, Michael Haberland, Mandy Ascensi, Johannes Herrmann, Roland Scheld, Jens Dapper, Sibelius Ulf, Daniel Berthold, Svenja Brosch, Christiane Heidrich, Ina Kopp
URL / DOI:https://www.springermedizin.de/das-g-ba-innovationsfonds-projekt-avenue-pal/19565792
Parent Title (German):Münchener Medizinische Wochenschrift MMW - Fortschritte der Medizin
Subtitle (German):Analyse und Verbesserung des sektor- und bereichsübergreifenden Schnittstellen- und Verlegungsmanagements in der Palliativversorgung
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2021
Release Date:2022/03/16
Tag:Angehörigen-App; Risikofaktoren für die Verlegung Sterbender; Sterbeorte; palliativer Konsildienst; regionale Versorgungsleitlinie
Volume:163
Issue:Sonderheft 5
First Page:3
Last Page:11
Institutes:Fakultät Informatik und Mathematik
Fakultät Informatik und Mathematik / Labor für Technikfolgenabschätzung und Angewandte Ethik (LaTe)
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG