The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 15 of 554
Back to Result List

Versorgung Sterbender im Krankenhaus Ein vom G-BA-Innovationsfonds gefördertes Projekt reduziert nicht indizierte Verlegungen

  • Würdevolles Sterben muss an jedem Ort möglich sein, auch im Krankenhaus, und hier nicht nur auf einer Palliativstation. Immer noch kommt es am Lebensende zu unnötigen, nicht dem Patientenwohl dienenden, Verlegungen vom Heim oder der eigenen Wohnung in das Krankenhaus, vom Krankenhaus bspw. in ein Hospiz oder innerhalb des Krankenhauses von einer Normal- auf die Intensivstation. Damit die Zahl vermeidbarer Verlegungen im Krankenhaus reduziert wird, wurden im Rahmen eines Projektes zur Versorgungsforschung (Avenue-Pal), gefördert über den Gemeinsamen Bundesausschuss aus dem Innovationsfonds des Bundes, Entscheidungshilfen erarbeitet.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Wolfgang Michael George, R. Allert, Karsten WeberORCiDGND
ISSN:2510-8409
Parent Title (German):KU-Gesundheitsmanagement
Publisher:Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage
Place of publication:Kulmbach
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2021
Release Date:2023/07/21
Volume:90
First Page:24
Last Page:27
Institutes:Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften
Kompetenzzentren der OTH Regensburg / Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST)
Fakultät Informatik und Mathematik / Labor für Technikfolgenabschätzung und Angewandte Ethik (LaTe)
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG