• Treffer 2 von 3
Zurück zur Trefferliste

Langzeiterkrankte in der Polizei (Berlin)

  • Im vorliegenden Beitrag wird das BEM der Polizei Berlin konkret daraufhin betrachtet, inwieweit mit einer Digitalisierung des Gesundheitsmanagements dessen Ziele besser erreicht werden könnten. Dazu werden vier konkrete digitale Instrumente genauer untersucht, die im Rahmen der beruflichen Wiedereingliederung eingesetzt werden können: Telearbeit, E-Learning, digitale BEM-Akte und digitales Profilvergleichsverfahren. Die Autor*innen kommen zu dem Ergebnis, dass insbesondere von dem Einsatz eines digitalen Profilvergleichsverfahrens in einer so großen und von unterschiedlichen Anforderungen geprägten Behörde wie der Berliner Polizei besondere Vorteile für eine schnellere und bessere Wiedereingliederung zu erwarten sind. Sie unterbreiten erste Vorschläge und Handlungsanleitungen, wie die Einführung eines digitalen BEM bei der Polizei Berlin vorbereitet werden kann.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor/Autorin:Birgitta Sticher, Atze Renner, Stefan Rau
URN:urn:nbn:de:kobv:b721-opus4-22783
DOI:https://doi.org/10.4393/opushwr-2278
Untertitel (Deutsch):Hilfestellung bei der beruflichen Wiedereingliederung durch Digitalisierung?
Schriftenreihe (Bandnummer):FÖPS Digital (5)
Verlag:Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Verlagsort:Berlin
Herausgeber*in:FÖPS Forschungsinstitut für öffentliche und private Sicherheit
Dokumentart:Buch (Monographie)
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:03.07.2020
Veröffentlichende Institution:Hochschulbibliothek HWR Berlin
Datum der Freischaltung:07.07.2020
Freies Schlagwort / Tag:Gesundheitsmanagement; Profilvergleichsverfahren; Wiedereingliederungsmanagement
Jahrgang:2020
Seitenzahl:25
Fachbereiche und Studiengänge:FB V - Polizei und Sicherheitsmanagement
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit
Open Access Publikationen (DINI-Set):open_access
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International