• search hit 29 of 59
Back to Result List

Nachfolgen in Architektur- und Planungsbüros – Auswertung einer empirischen Befragung von Abgebenden und Übernehmenden

  • Unter den derzeit rund 39.000 Planungsbüros in Deutschland steht bei vielen hundert in den nächsten Jahren eine Nachfolgeregelung an. Dieser Artikel befasst sich daher intensiv mit dem Thema der Unternehmensnachfolge und gibt Einblicke in die unterschiedlichen Vorstellungen, Herausforderungen und gewünschten Hilfestellungen aus Perspektive Abgebender und Übernehmender der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung. Die Analyse beruht auf einer empirischen Umfrage der Architektenkammer Berlin unter wissenschaftlicher Begleitung durch das EMF Institut. Darüber hinaus wird erstmalig eine Schätzung berechnet, wie hoch die Anzahl der zur Nachfolge anstehenden Planungsbüros in Deutschland für die nächsten fünf Jahre ist. Des Weiteren liefert dieser Artikel eine kompakte Zusammenfassung über die Besonderheiten der unterschiedlichen Perspektiven und zeigt die zentralen Erkenntnisse auf.
Metadaten
Author:Michael Graffius
URN:urn:nbn:de:kobv:b721-opus4-36850
DOI:https://doi.org/10.4393/opushwr-3685
Document Type:Article
Language:German
Date of first Publication:2022/06/07
Publishing Institution:Hochschulbibliothek HWR Berlin
Release Date:2022/06/07
Tag:Architektur; Büronachfolge; Innenarchitektur; Landschaftsarchitektur und Stadtplanung; Unternehmensverkauf
Page Number:30
Institutes:FB I - Wirtschaftswissenschaften
Open Access Publikationen (DINI-Set):open_access
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International