• search hit 4 of 7
Back to Result List

Unverpackt einkaufen: eigentlich ganz einfach, oder?

  • Der vorliegende Beitra gibt Einblicke in die Entwicklung des Unverpacktkonzeptes im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und stellt die vielfältigen Herausforderungen, die das Weglassen von Lebensmittelverpackungen begleiten, vor. Die Ergebnisse basieren auf empirischen Erhebungen im Rahmen des transdisziplinären Forschungsprojektes "Der verpackungsfreie Supermarkt", das von 2016 bis 2020 die Herausforderungen, Hürden und Potenziale des Unverpacktkonzeptes untersucht und in Kooperation mit der Praxis weiterentwickelt hat. Mit dem Projekt liegen nun erstmals fundierte Erkenntnisse dazu vor, warum es für alle Stufen der Wertschöpfungskette so herausfordernd ist, Verpackungen "einfach" wegzulassen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Melanie Kröger, Alexandra Wittwer, Jens Pape
URN:urn:nbn:de:kobv:eb1-opus-5828
ISBN:978-3-96238-243-8
Parent Title (German):Einfach weglassen? : ein wissenschaftliches Lesebuch zur Reduktion von Plastikverpackungen im Lebensmittelhandel
Subtitle (German):Perspektiven auf die Herausforderungen eines Vermarktungskonzeptes in der Nische
Publisher:oekom Verlag
Editor:Melanie Kröger, Jens Pape, Alexandra Wittwer
Document Type:Part of a Book
Language:German
Year of Completion:2020
Publishing Institution:Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Release Date:2023/05/26
First Page:57
Last Page:81
Institutions / Departments:Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz
University Bibliography:University Bibliography
Peer-Review / Nicht ermittelbar
Licence (German):License LogoUrheberrechtsschutz
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.