• Treffer 47 von 833
Zurück zur Trefferliste

Partizipative Forschung mit Kindern und Jugendlichen

  • Partizipative Methoden finden eine immer breitere Akzeptanz in der Kindheits und Jugendforschung. Der Beitrag unternimmt den Versuch, methodische Begründungsperspektiven einer partizipativen Kindheits- und Jugendforschung zu systematisieren. Vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen in einem Peer-Forschungsprojekt mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten werden zentrale Aspekte für eine kinder- und jugendgerechte Umsetzung partizipativer Methodik entwickelt. In Form eines Werkzeugkastens werden partizipative und kreative Forschungsstrategien für gemeinsame Wissenschaftsprojekte mit Kindern und Jugendlichen dargestellt: das „Research Forum“; partizipative Gestaltung von Workshops und Interviews; visuelle, kreative und aktivitätsbezogene Forschungsmethoden; Spiele, Fantasiereisen, Theateraufführungen; eigenes Schreiben; Sozialraumexploration etc. Am Ende werden unter einer erkenntnistheoretischen Fragestellung die Potentiale und Grenzen partizipativer Methodik diskutiert.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Stefan ThomasORCiDGND
ISBN:978-3-7799-6483-4
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Partizipation in der Bildungsforschung
Untertitel (Deutsch):Ein methodischer Überblick
Verlag:Beltz Juventa
Verlagsort:Weinheim ; Basel
Herausgeber*in:Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde, Stephanie Pigorsch
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:09.11.2023
GND-Schlagwort:Partizipative Forschung; Jugend; Kind
Erste Seite:16
Letzte Seite:66
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
Forschungs- und An-Institute / Inst. für angewandte Forschung Urbane Zukunft (IaF)
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 300 Sozialwissenschaften, Soziologie
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.