• Treffer 3 von 25
Zurück zur Trefferliste

Zur Idee der Neutralität in der Geschichte Öffentlicher Bibliotheken in Deutschland

  • Diese Arbeit beschäftigt sich mit der ideengeschichtlichen Entwicklung der Neutralität in der Geschichte Öffentlicher Bibliotheken in Deutschland. Untersucht wird deren Entwicklung ab dem frühen 19. Jahrhundert von den Volksbibliotheken über die Bücher- und Lesehallen, die Volksbüchereien, die Volksbüchereien im Nationalsozialismus und die Öffentliche Bücherei bis hin zu den heutigen Öffentlichen Bibliotheken. Anhand von Fachstatements ausgewählter Protagonist:innen aus der Bibliothekswelt wird deren Verständnis von Neutralität erarbeitet. Zusätzlich findet eine soziohistorische Kontextualisierung dessen statt. Im Praxisteil wird anhand von Streitfragen zu rechten Medien im Bestand die fachinterne Kontroverse damit nachgezeichnet. Die Auseinandersetzung Öffentlicher Bibliotheken damit im Zusammenhang mit der weltanschaulichen Neutralität stellt eine neue Tendenz in der deutschsprachigen Fachcommunity dar.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Leila Barchi
URN:urn:nbn:de:kobv:525-25342
Gutachter*in:Hans-Christoph HobohmORCiDGND, Antje MichelORCiDGND
Dokumentart:Bachelorarbeit
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):19.05.2021
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Titel verleihende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:28.05.2021
Freies Schlagwort / Tag:BA Bibliothekswissenschaft; Kulturgeschichte
GND-Schlagwort:Öffentliche Bibliothek; Weltanschauung; Ethik; Neutralität <Verwaltung>; Bibliotheksgeschichte <Fach>; Bestandsaufbau; Rechtsradikalismus <Motiv>; Neue Rechte
Auflage:korrigierte Fassung
Seitenzahl:65
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB5 Informationswissenschaften
DDC-Klassifikation:000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften
300 Sozialwissenschaften / 300 Sozialwissenschaften, Soziologie
900 Geschichte und Geografie / 900 Geschichte
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-SA - Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.