• Treffer 2 von 6
Zurück zur Trefferliste

Digitale Aufbereitung brandgeschädigter Kirchenbücher : Bestandserhaltung als Ausgangspunkt der digitalen Aufbereitung

  • Im Bestand des Archivs und der Bibliothek der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg befinden sich zwölf Kirchenbücher der ehemaligen Wallonisch-Reformierten Gemeinde Magdeburg. Diese enthalten Eintragungen aus dem Zeitraum von 1734 bis 1942. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges kam es zu mehreren Luftangriffen auf Magdeburg mit schweren Schäden im gesamten Stadtgebiet, bei denen auch kirchliche Gebäude beschädigt wurden. Im Zuge der vielen daraus resultierenden Brände wurden auch die Kirchenbücher stark geschädigt. Nach Bergung wurden die Objekte über 70 Jahre im landeskirchlichen Archiv verwahrt. Der Zustand ließ weder eine inhaltliche Erschließung noch eine Nutzung jeglicher Art zu.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Ulf PreußORCiDGND, Rosamarina Fresenius
URL:https://www.evangelische-archive.de/aus-evangelischen-archiven/
ISSN:1617-8238
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Aus evangelischen Archiven
Verlag:Verband kirchlicher Archive
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):08.07.2022
Jahr der Erstveröffentlichung:2017
Datum der Freischaltung:08.07.2022
GND-Schlagwort:Kirchenbuch; Digitalisierung; Brandschaden; Archiv und Bibliothek der Kirchenprovinz Sachsen
Jahrgang:2016
Ausgabe / Heft:56
Erste Seite:161
Letzte Seite:169
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB5 Informationswissenschaften
FB5 Informationswissenschaften / Publikationen des FB Informationswissenschaften
DDC-Klassifikation:000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.