• Treffer 4 von 5
Zurück zur Trefferliste

Simulation eines Poolfeuers im 1m³ Ofen

  • Zur Charakterisierung von Brandschutzbeschichtungssystemen für Gas- Lagertanks ist ein Großbrandversuch erforderlich. Zur Ermittlung der produktspezifischen Beschichtungsdicke sind Plattenbrandversuche notwendig. Für Brandprüfungen existieren verschiedene Brandkurven (z.B. ETK, Hydrocarbonkurve, Schwelbrandkurve, BAM-Kurve) um Prüfmuster je nach Anwendungsfall zu zertifizieren. Diese Brandkurven unterscheiden sich hinsichtlich des Temperaturgradienten. Zur Gewährleistung der Übertragbarkeit der BAM-Prüföfen (Kleinprüfstand DIN 4102-8 (Klep) und 1-m³ Ofen) auf die NORM ISO 21843 (2018-09) ist es erforderlich einen Wärmeintrag von 90 – 120 kW/m² in das Prüfmuster zu garantieren.

Volltext Dateien herunterladen

  • Simulation eines Poolfeuers im 1m3 Ofen.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Christian Sklorz
Koautor*innen:Frank Otremba
Dokumenttyp:Posterpräsentation
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2019
Organisationseinheit der BAM:3 Gefahrgutumschließungen; Energiespeicher
3 Gefahrgutumschließungen; Energiespeicher / 3.0 Abteilungsleitung und andere
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Ingenieurbau
Freie Schlagwörter:Brandversuch; Ofen
Fire testing
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Infrastruktur
Veranstaltung:TF-IF
Veranstaltungsort:Berlin, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:16.09.2019
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:14.10.2019
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.