• Treffer 10 von 94
Zurück zur Trefferliste

Sicherheit für Menschen Beeinträchtigung bei der Evakuierung – Ein Bericht aus der Forschung

  • Evakuierungsübung Werkstatt: positives Ergebnis Evakuierungsübung Wohnbereich: Optimierungspotential identifiziert •Lange Evakuierungszeiten •Vorzeitige Rückkehr in das Gebäude / Freigabe •Gefährdungsbeurteilungen •Einweisung / regelmäßige Übung Assistenzmittel •Intensivierung der Zusammenarbeit / Abstimmung mit örtlicher Feuerwehr

Volltext Dateien herunterladen

  • 190514_SiMEAbschluss_pg_gs_js-8.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Paul Geoerg
Koautor*innen:Maik Boltes, Anja Hofmann-Böllinghaus, Michael Kraus, Axel Pulm, Gina Sasse, Jette Schumann
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2019
Organisationseinheit der BAM:7 Bauwerkssicherheit
7 Bauwerkssicherheit / 7.5 Technische Eigenschaften von Polymerwerkstoffen
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Ingenieurbau
Freie Schlagwörter:Evakuierung
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Infrastruktur
Infrastruktur / Fire Science
Veranstaltung:Abschlußveranstaltung des BMBF Verbundprojekts SiME
Veranstaltungsort:Wermelskirchen, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:14.05.2019
Enddatum der Veranstaltung:15.05.2019
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:07.08.2019
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.