• Treffer 2 von 38
Zurück zur Trefferliste

Circular Economy - Schnittmenge Rechtssetzung und Normung

  • Im Rahmen des Vortrages wurde ein kurzer kurzer Einstieg in die Circular Economy und die Schnittmenge zur Politik, speziell der nationalen und europäischen Rechtssetzung gegeben. Weiter wurde an praktischen Beispielen gezeigt, wie Circular Economy bereits heute durch Normung gelingen kann und wo es Verbesserungsbedarf gibt. Außerdem wurde ein Überblick über bestehende und zukünftige Legislativvorgaben gegeben.

Volltext Dateien herunterladen

  • 230330_Schnittmenge_Rechtssetzung_und_Normung_Schlegel.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Moritz-Caspar Schlegel
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2023
Organisationseinheit der BAM:S Qualitätsinfrastruktur
S Qualitätsinfrastruktur / S.3 Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Sanitär- und Kommunaltechnik; Umwelttechnik
Freie Schlagwörter:Circular Economy; Kreislaufwirtschaft; Kreislaufwirtschaftsstrategie; Rechtssetzung
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Umwelt
Umwelt / Umwelt-Material-Interaktionen
Veranstaltung:Wie die Umsetzung einer Circular Economy durch elektrotechnische Normung gelingen kann
Veranstaltungsort:Online meeting
Beginndatum der Veranstaltung:30.03.2023
Enddatum der Veranstaltung:30.03.2023
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:12.04.2023
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.